-
Title A
Modelabel Title A
Diese Frau kann man wohl als echtes Multitalent bezeichnen: Agyness Deyn. Bekannt geworden ist die gebürtige Britin, die in Rossendale, Lancashire, groß geworden ist, vor allem durch ihre Modeljobs. Beim Shopping mit einem Freund, dem Modedesigner Henry Holland, wurde sie von einem Agenten in London entdeckt. Seitdem startete eine wahre Bilderbuchkarriere.
Die platinblonde junge Frau zierte nämlich bereits zahlreiche Cover namhafter Modemagazine und verlieh Kampagnen von Marken wie Mulberry, Burberry und Anna Sui ihr Gesicht. Auf den Modeplattformen und Blogs im Internet findet man ihre Fotos aber vor allem dank ihres auffälligen Streetstyles und individuellen Kleidungsstils.
Im Jahr 2010 kündigte Deyn schließlich eine Pause vom Modeln an, um sich der Schauspielerei widmen zu können. Was diese Frau anfasst, wird scheinbar zu Gold. So konnte sie schließlich einige Rollen in großen Film- und Musikproduktionen ergattern, spielte zum Beispiel die Aphrodite im Film Kampf der Titanen.
Vier Jahre später, im Jahr 2014, beschloss Deyn, sich auch als Modedesignerin zu probieren. Zuvor sammelte sie bereits Erfahrungen bei einer Kollaboration mit Dr. Martens und einer eigenen T-Shirt-Kollektion für Uniqlo.
Title A wurde schließlich zum Namen des Modelabels von Agyness Deyn. Vier Kollektionen möchte die Engländerin im Rahmen ihrer Modemarke jährlich auf den Markt bringen. Ihrem androgynen Stil, für den die Designerin besonders bekannt ist, bleibt sie dabei besonders treu.
Stil
Die gebürtige Britin Deyn weiß, was die Herzen von Frauen mit einem lässigen Modestil höher schlagen lässt. Die Stücke der Kollektionen von Title A zeichnen sich nämlich durch ihren besonders coolen Look aus. Wer das Model kennt, wird davon wahrscheinlich wenig überrascht sein. Schließlich durchzieht der androgyne Look im Unisex-Stil konsequent die Kollektionen.
Hier finden sich Maxi-Mäntel im Trenchcoat-Look, Jacken in Wildlederoptik, oversized Blazer mit Nadelstreifendesign und fließende Midi-Kleider. Die Designerin verzichtet auf verspielte Details, wie Schnörkelein oder Pailletten. Stattdessen zeichnen sich die Kleidungsstücke ihrer Marke durch ihr geradliniges, klassisches und stilvolles Design aus.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110