Lulu & Co – Mit Fashion East auf Talentfang ++
Lulu Kennedy gilt als DIE Talent-Spotterin in der englischen Modebranche und ebnet mit ihrem Förderverein Fashion East bereits seit Jahren Jungdesignern den Weg zum Erfolg. Mittlerweile können auch wir ein Stück von der Torte abbekommen, denn mit ihrem 2010 gegründeten Modelabel Lulu & Co bringt sie begehrte Limited Editions in Zusammenarbeit mit Londons Designtalenten auf den Markt.
Als bunter Vogel der britischen Modeszene ist Lulu Kennedy ein Engergiebündel, das anstecken will. Deshalb hat sie mittlerweile ihre Gabe zum Beruf gemacht und unterstützt junge Modedesigner und Newcomer. Aufgewachsen in einer Hippie-Kommune erlebte sie die 70er Jahre hautnah. Sie studierte Kulturwissenschaften, lebte in Neapel und organisierte berühmt berüchtigte Rave-Parties. Zurück in London begann sie für zeitgenössische Galerien zu arbeiten und realisierte mit dem Einblick in die britische Kreativszene, dass eine Menge talentierter Designer Unterstützung benötigen.
So gründete sie im Jahr 2000 Fashion East und greift damit jungen Talenten in der Modebranche unter die Arme. Auf diese Weise hat sie auch die mittlerweile renommierten Designer House of Holland, Marios Schwab oder Gareth Pugh gefördert, indem sie die Finanzierung von zwei Shows während der Fashion Week übernimmt.
2012 präsentierte Kennedy während der Paris Couture Week zum zehnjährigen Geburtstag des Fördervereins eine Kollektion aus zehn Kleidern, die aus dem Archiv von Fashion East stammen. Die Geburtstunde von Lulu & Co. Es folgten verschiedene Kollaborationen mit ausgewählten britischen Modedesignern und Künstlern, die durch ihr Zusammenwirken ganz eigenwillige Kollektionen erstellten.
Für die Saison Herbst/Winter 2013 hat Lulu Kennedy den Menswear Designer Bobby Abley engagiert, der für seine Comic-Prints bekannt ist. Ebenso arbeitet auch die Künstlerin McAlpine Miller mit, deren plakative Bilder an Vintage Comichefte erinnern.
Die daraus entstandene Kollektion im Galaxy-Stil funktioniert den geliebten Cosmos-Blogger-Look zu stylischer Streetwear um. Einhörner verschwinden in Weltraum und Sternenmeer. Statement Shirts werden mit Slogans und Millers Kate Moss- und Elvis Drucken über Hemden getragen. Jumpsuits aus Seide, Hosen in Silber und transparente Tops mit Schößchen verleihen den futuristischen Looks die Eleganz einer Weltraumprinzessin. Wer der Stern sein will, um den das Universum kreist, sollte unbedingt zum engen, schwarzen Etuikleid mit glitzerndem Saturn greifen.
Auch der Grunge-Look wird durch Sweater und Karomuster mit dem Galaxy-Trend vereint. Zwischen großflächigen Karos tauchen dreidimensional anmutende Sternenhimmel auf. Bomberjacken und Lulu 69-Schriftzüge erinnern an die College-Looks der letzten Jahre, während locker geschnittene Baumwollhosen mit Raumschiff-Allover-Prints den Pyjama-Trend aufgreifen. Kurz, es handelt sich bei der neuen Herbst/Winter Kollektion von Lulu & Co um einen bunten Mix aus den Lieblingstrends der letzten Jahre, so wild kombiniert wie in den wunderbaren 90ern.
mehr newcomer labels im überblick

Recycling Couture - Tweed-Kleider von Helen van Rees ++
Die Mode der Designerin Helen van Rees wirkt, als wäre Madame Chanel in die Zukunft gereist. Tweed trifft Futurismus und Nachhaltigkeit – eine innovative Art...

Na Di – Blumige Menswear aus London ++
Die chinesische Jungdesignerin Na Di dekoriert klassische Menswear mit schrillen, durch und durch femininen Blumenprints. Ein Kontrast, der diese Männermode zu...

Elina Priha – Patchwork-Streetwear im Herbst/Winter 2013/14 ++
Die finnische Designerin Elina Priha verhilft einem fast vergessenen Moderelikt zu neuem Glanz – dem Patchwork Look. In zeitgemäße Streetwear umgesetzt,...

Lulu & Co – Mit Fashion East auf Talentfang ++
Lulu Kennedy gilt als DIE Talent-Spotterin in der englischen Modebranche und ebnet mit ihrem Förderverein Fashion East bereits seit Jahren Jungdesignern den...

Christian Wijnants – Strickmode aus einem Guss ++
Mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, gehört der Belgier Christian Wijnants zur neuen Generation der legendären Antwerpener Designer. Seine Kollektionen...

Sacai – Tragbare Kunstwerke aus bekannten Modeklassikern ++
Die japanische Modedesignerin Chitose Abe ist bekannt für ihre wilden Materialmixe. Im Herbst/Winter 2013/14 hat sie für Sacai Klassiker der Modegeschichte...

Barbara Casasola - Mit Plissée und Pastell in den Winter ++
Die brasilianische Designerin Barbara Casasola wird mit ihren puren Plissée-Kleidern bereits als die neue Madame Grès gehandelt. In diesem Winter ist ihre...

Clover Canyon - Die Zeit der Prints ist noch lange nicht vorbei ++
So harmonisch kamen die USA und Russland schon lange nicht mehr zusammen. Die amerikanische Designerin Rozae Nichols lässt in ihrer Herbst/Winter Kollektion...

Haute Papier von Bea Szenfeld – Papier kann auch Mode ++
Die schwedische Designerin Bea Szenfeld ist für ihre theatralischen Shows und künstlerischen Kollektionen aus Papier bekannt, mit denen sie gerade auf der...

Ostwald Helgason – Des Bloggers liebstes Label ++
Die Mode dieses Duos ist auf den Straßen unverkennbar. Und genau dort ist auch der Hype um Ostwald Helgason gestartet. Streetstyle- und Fashion Week Fotografen...