Elina Priha – Patchwork-Streetwear im Herbst/Winter 2013/14 ++
Die finnische Designerin Elina Priha verhilft einem fast vergessenen Moderelikt zu neuem Glanz – dem Patchwork Look. In zeitgemäße Streetwear umgesetzt, kombiniert sie den Flicken-Chic mit einer guten Portion ökologischer Verantwortung.
In den Arbeiten von Elina Priha steckt der Gedanke des Tragens, des Liebens, der Fürsorge und des Reparierens. Aus etwas Gebrauchtem etwas Neues zu kreieren, das ist die Philosophie der Streetwear-Designerin und so verhilft sie ganz alltäglichen Kleidungsstücken wie Shorts, bodenlangen Röcken, Jacken mit großen Kapuzen und kurzen Tops zu einem ganz neuen Look.
2013 beendete die gebürtige Finnin ihr Studium mit Masterabschluss an der Kingston UniversityEngland in London und gründete daraufhin ihr eigenes Label.
East London ist ihre Heimat geworden, das zeigt sich nicht nur in ihren Looks, die dank des Oversized-Flicken-Chics bestens auf die Straßen der englischen Hauptstadt passen, sondern auch in der Fertigung. Denn beide Kollektionen wurden komplett in Großbritannien produziert.
Inspiriert von Streetstyle, Sportkleidung, Subkulturen und dem Gefühl der ewigen Jugend verwendet Elina Priha für ihre Kollektionen ausschließlich recycelte Materialien. Ein kurzer Blick genügt, um zu erkennen, dass Denim eine wichtige Rolle in ihren Kollektionen spielt. Der robuste Baumwollstoff steht hierbei als Symbol für Rebellion, Jugend, Individualität aber auch Zusammengehörigkeit.
Am liebsten arbeitet die Jungdesignerin mit Original Vintage Levi’s, andere Denim-Stoffe hingegen bleicht sie, um für verschiedene Farb-Abstufungen zu sorgen. Ergänzt werden die Kollektionsteile durch stilsicher eingesetzte Farbakzente wie Lavendel, Seegrün oder Magenta.
Im Kontrast zu der derbe wirkenden Flicken-Optik ihrer Kollektionsteile stehen zarte Detailarbeiten. Feine japanische Stickereien, Kreuz- und Sashikostiche zieren die Patchwork-Pieces und beweisen nicht nur, dass Elina Priha neben ihrem guten Gespür für geometrische Formen auch ein Auge für’s Detail hat, sondern prägen auch signifikant den Look der Kollektion.
Mit großer Passion erforscht Elina Priha mit ihren Entwürfen die Denim-Kultur und bringt diese mit ihren Kleidungsstücken, die sich die Vergangenheit zu Nutze machen, einen großen Schritt voran in Richtung Zukunft.
mehr newcomer labels im überblick

Recycling Couture - Tweed-Kleider von Helen van Rees ++
Die Mode der Designerin Helen van Rees wirkt, als wäre Madame Chanel in die Zukunft gereist. Tweed trifft Futurismus und Nachhaltigkeit – eine innovative Art...

Na Di – Blumige Menswear aus London ++
Die chinesische Jungdesignerin Na Di dekoriert klassische Menswear mit schrillen, durch und durch femininen Blumenprints. Ein Kontrast, der diese Männermode zu...

Elina Priha – Patchwork-Streetwear im Herbst/Winter 2013/14 ++
Die finnische Designerin Elina Priha verhilft einem fast vergessenen Moderelikt zu neuem Glanz – dem Patchwork Look. In zeitgemäße Streetwear umgesetzt,...

Lulu & Co – Mit Fashion East auf Talentfang ++
Lulu Kennedy gilt als DIE Talent-Spotterin in der englischen Modebranche und ebnet mit ihrem Förderverein Fashion East bereits seit Jahren Jungdesignern den...

Christian Wijnants – Strickmode aus einem Guss ++
Mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, gehört der Belgier Christian Wijnants zur neuen Generation der legendären Antwerpener Designer. Seine Kollektionen...

Sacai – Tragbare Kunstwerke aus bekannten Modeklassikern ++
Die japanische Modedesignerin Chitose Abe ist bekannt für ihre wilden Materialmixe. Im Herbst/Winter 2013/14 hat sie für Sacai Klassiker der Modegeschichte...

Barbara Casasola - Mit Plissée und Pastell in den Winter ++
Die brasilianische Designerin Barbara Casasola wird mit ihren puren Plissée-Kleidern bereits als die neue Madame Grès gehandelt. In diesem Winter ist ihre...

Clover Canyon - Die Zeit der Prints ist noch lange nicht vorbei ++
So harmonisch kamen die USA und Russland schon lange nicht mehr zusammen. Die amerikanische Designerin Rozae Nichols lässt in ihrer Herbst/Winter Kollektion...

Haute Papier von Bea Szenfeld – Papier kann auch Mode ++
Die schwedische Designerin Bea Szenfeld ist für ihre theatralischen Shows und künstlerischen Kollektionen aus Papier bekannt, mit denen sie gerade auf der...

Ostwald Helgason – Des Bloggers liebstes Label ++
Die Mode dieses Duos ist auf den Straßen unverkennbar. Und genau dort ist auch der Hype um Ostwald Helgason gestartet. Streetstyle- und Fashion Week Fotografen...