Christian Wijnants – Strickmode aus einem Guss ++
Mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, gehört der Belgier Christian Wijnants zur neuen Generation der legendären Antwerpener Designer. Seine Kollektionen begeistern nicht nur mit poetischen und dabei wunderbar tragbaren Designs, sondern vor allem mit Strick, der so unvergleichlich cool daher kommt.
Die Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen ist bekannt für ihre hochbegabten Absolventen. Die berühmt berüchtigten Antwerp Six setzten einen Meilenstein, dem seither viele Designer nacheifern. Auch Christian Wijnants ist seit seinem 14. Lebensjahr fasziniert von der besonderen Ausstrahlung der Antwerpener Designer. In seinen Augen ist der persönliche Ansatz und die damit dennoch einhergehende Tragbarkeit ein hervorstechender Faktor, den er auch in seinen eigenen Kollektionen umsetzen möchte.
Zahlreiche Preise hat der Belgier für seine Kreationen bereits gewonnen. Eine Tatsache, die dem jungen Designer mit seinem 2003 gegründeten Label einen Kickstart in die Modebranche ermöglichte. Ausgezeichnet mit dem Dries van Noten Award und als Erstplatzierter des Hyères Festivals sowie des internationalen Woolmark Prize, hat Christian Wijnants bewiesen, dass er das nötige Talent für ein eigenes Label mitbringt.
Für seine aktuelle Kollektion verwendete Wijnants lediglich eine Art von Wollgarn. Eine Herausforderung, die er sich ganz bewusst setzte, um den organischen Grundgedanken seiner Designs zu verdeutlichen. Die größtenteils handgestrickten Teile wurden um den Körper modelliert, sodass ganze Looks quasi auf dreidimensionale Weise entstanden. Hier wird der experimentelle Grundgedanke von Christian Wijnants deutlich, dem die Persönlichkeit in seiner Mode besonders wichtig ist. Aus seiner Sicht kann Mode heutzutage nur noch überzeugen, wenn sie etwas Persönliches mitgibt und erkennen lässt, dass ein tieferer Gedanke dahinter steckt.
Volumen, Figurnahe Silhouetten und Verläufe entstehen in seinen Designs lediglich mit Hilfe von verschiedenen Wolldichten und Techniken, in denen er das wärmende Material verarbeitet. Besonderer Eyecatcher ist aber nicht nur die Wolle als Basis. Es sind die Farbverläufe, die sofort ins Auge stechen und die mittels einer japanischen Färbetechnik, namens Shibori erzeugt wurden.
Hier werden die fertigen Teile gefaltet, zwischen Holz gepresst und teilweise in Farbe getaucht, wobei nur einige Flächen des Kleidungsstückes die Farbe aufnehmen.
Wijnants Philosophie ist ganz im Sinne der Minimalisten der 80er Jahre, auf eine neue Ehrlichkeit und Vereinfachung der Mode ausgerichtet. Und die Message kommt an. Seine Mode ist mittlerweile weltweit in Top Boutiquen und Kaufhäusern wie Le Printemps in Paris, Corso Como in Mailand oder Bergdorf Goodman in New York erhältlich.
mehr newcomer labels im überblick

Recycling Couture - Tweed-Kleider von Helen van Rees ++
Die Mode der Designerin Helen van Rees wirkt, als wäre Madame Chanel in die Zukunft gereist. Tweed trifft Futurismus und Nachhaltigkeit – eine innovative Art...

Na Di – Blumige Menswear aus London ++
Die chinesische Jungdesignerin Na Di dekoriert klassische Menswear mit schrillen, durch und durch femininen Blumenprints. Ein Kontrast, der diese Männermode zu...

Elina Priha – Patchwork-Streetwear im Herbst/Winter 2013/14 ++
Die finnische Designerin Elina Priha verhilft einem fast vergessenen Moderelikt zu neuem Glanz – dem Patchwork Look. In zeitgemäße Streetwear umgesetzt,...

Lulu & Co – Mit Fashion East auf Talentfang ++
Lulu Kennedy gilt als DIE Talent-Spotterin in der englischen Modebranche und ebnet mit ihrem Förderverein Fashion East bereits seit Jahren Jungdesignern den...

Christian Wijnants – Strickmode aus einem Guss ++
Mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, gehört der Belgier Christian Wijnants zur neuen Generation der legendären Antwerpener Designer. Seine Kollektionen...

Sacai – Tragbare Kunstwerke aus bekannten Modeklassikern ++
Die japanische Modedesignerin Chitose Abe ist bekannt für ihre wilden Materialmixe. Im Herbst/Winter 2013/14 hat sie für Sacai Klassiker der Modegeschichte...

Barbara Casasola - Mit Plissée und Pastell in den Winter ++
Die brasilianische Designerin Barbara Casasola wird mit ihren puren Plissée-Kleidern bereits als die neue Madame Grès gehandelt. In diesem Winter ist ihre...

Clover Canyon - Die Zeit der Prints ist noch lange nicht vorbei ++
So harmonisch kamen die USA und Russland schon lange nicht mehr zusammen. Die amerikanische Designerin Rozae Nichols lässt in ihrer Herbst/Winter Kollektion...

Haute Papier von Bea Szenfeld – Papier kann auch Mode ++
Die schwedische Designerin Bea Szenfeld ist für ihre theatralischen Shows und künstlerischen Kollektionen aus Papier bekannt, mit denen sie gerade auf der...

Ostwald Helgason – Des Bloggers liebstes Label ++
Die Mode dieses Duos ist auf den Straßen unverkennbar. Und genau dort ist auch der Hype um Ostwald Helgason gestartet. Streetstyle- und Fashion Week Fotografen...