Recycling Couture - Tweed-Kleider von Helen van Rees ++
Die Mode der Designerin Helen van Rees wirkt, als wäre Madame Chanel in die Zukunft gereist. Tweed trifft Futurismus und Nachhaltigkeit – eine innovative Art der Resteverwertung.
Dass das Image von nachhaltiger Mode längst nicht mehr dem Ruf öder Kleidung in Jutesack-Optik nachkommt, zeigen uns mittlerweile sehr viele Designer. Eine davon ist die Niederländerin Helen van Rees, die beweist, dass die Begriffe ökologisch und fair sich bestens mit den Begriffen aufregend und innovativ gleichsetzen lassen. Handgewebter Tweed, der stark an die Klassiker von Chanel erinnert, wird mit futuristisch-geometrischen Formen vereint.
1987 wurde sie in der Nähe von Amsterdam geboren, studierte amInstitut der Künste im niederländischen Arnheim und schloss 2012 mit dem Master ihr Studium am Central St. Martins College in London ab. Ohne zu zögern gründete Helen van Rees daraufhin ihr gleichnamiges Label, dessen erste Kollektion auf der Londoner und auf der Pariser Fashion Week gezeigt wurde und treffenderweise den Namen „One to watch“ trug.
Etwa zur gleichen Zeit wurde auch Pop-Ikone Lady Gaga in einem ihrer Kleider mit dem signifikanten Look gesichtet. Dadurch bekam ihre Mode gleich die gebührende Aufmerksamkeit und ermöglichte der Jungdesignerin einen rasanten Start ins Business.
Fernab der schnelllebigen Modemetropolen lebt und arbeitet sie zurzeit in Hengelo, einem beschaulichen Ort in der niederländischen Provinz. In ihrem Atelier verarbeitet sie hunderte bunter Garnfäden, die in feinen Linien übereinander gelegt und schließlich mit einer eigenen Web-Technik, ganz ohne Nähen, verbunden werden. Eine langwierige Handarbeit, für die die Designerin ausschließlich Stoffreste und alte Garnfäden verwendet, die bei der Produktion anderer großer Firmen übrig geblieben sind.
Daraus entstehen Kleider mit kerzengeraden Silhouetten, farbgewaltigen Flächen und geometrischen Details, wie 3-D Würfeln. Die Kombination leuchtender Fäden zu schwarz-weißem Garn gibt ihren Arbeiten einen verspielt-futuristischen Look, bekräftigt durch die Würfel, die in der Bewegung eine spannende und fließende Dynamik erzeugen. Inspiriert sind ihre dreidimensionalen Kleider-Kunstwerke von zeitgenössischen Installationen der Bildhauer Anish Kapoor und Rachel Whitebread.
Für ihre futuristisch interpretierten Modeklassiker wurde Helen van Rees im Juli 2013 mit dem Humanity in Fashion Award von Deutschlands größtem Naturmodelabel Hessnatur geehrt. Während sich die Designerin über ein hohes Preisgeld und eine Kollaboration mit Hessnatur in Form einer Capsule Collection freuen darf, sind wir ganz angetan von dem Gedanken, so futuristisch und trotzdem ladylike und ökologisch fair gekleidet sein zu können.
mehr newcomer labels im überblick

Recycling Couture - Tweed-Kleider von Helen van Rees ++
Die Mode der Designerin Helen van Rees wirkt, als wäre Madame Chanel in die Zukunft gereist. Tweed trifft Futurismus und Nachhaltigkeit – eine innovative Art...

Na Di – Blumige Menswear aus London ++
Die chinesische Jungdesignerin Na Di dekoriert klassische Menswear mit schrillen, durch und durch femininen Blumenprints. Ein Kontrast, der diese Männermode zu...

Elina Priha – Patchwork-Streetwear im Herbst/Winter 2013/14 ++
Die finnische Designerin Elina Priha verhilft einem fast vergessenen Moderelikt zu neuem Glanz – dem Patchwork Look. In zeitgemäße Streetwear umgesetzt,...

Lulu & Co – Mit Fashion East auf Talentfang ++
Lulu Kennedy gilt als DIE Talent-Spotterin in der englischen Modebranche und ebnet mit ihrem Förderverein Fashion East bereits seit Jahren Jungdesignern den...

Christian Wijnants – Strickmode aus einem Guss ++
Mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, gehört der Belgier Christian Wijnants zur neuen Generation der legendären Antwerpener Designer. Seine Kollektionen...

Sacai – Tragbare Kunstwerke aus bekannten Modeklassikern ++
Die japanische Modedesignerin Chitose Abe ist bekannt für ihre wilden Materialmixe. Im Herbst/Winter 2013/14 hat sie für Sacai Klassiker der Modegeschichte...

Barbara Casasola - Mit Plissée und Pastell in den Winter ++
Die brasilianische Designerin Barbara Casasola wird mit ihren puren Plissée-Kleidern bereits als die neue Madame Grès gehandelt. In diesem Winter ist ihre...

Clover Canyon - Die Zeit der Prints ist noch lange nicht vorbei ++
So harmonisch kamen die USA und Russland schon lange nicht mehr zusammen. Die amerikanische Designerin Rozae Nichols lässt in ihrer Herbst/Winter Kollektion...

Haute Papier von Bea Szenfeld – Papier kann auch Mode ++
Die schwedische Designerin Bea Szenfeld ist für ihre theatralischen Shows und künstlerischen Kollektionen aus Papier bekannt, mit denen sie gerade auf der...

Ostwald Helgason – Des Bloggers liebstes Label ++
Die Mode dieses Duos ist auf den Straßen unverkennbar. Und genau dort ist auch der Hype um Ostwald Helgason gestartet. Streetstyle- und Fashion Week Fotografen...