-
Werkstatt:München

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Accessoires
Schmuck
Contact
Werkstatt:München
Fraunhoferstraße 31
80496 München
Germany
fon: 00 0 89 20 20 8450
Schmucklabel Werkstatt:München
Das Schmucklabel Werkstatt:München besteht bereits seit 1998. Gründer und Designer ist Klaus Lohmeyer. Ihm fehlte maskuliner Schmuck auf dem Markt, der seinem Geschmack entsprach und so beschloss er, selbst unter die Designer zu gehen. Der gebürtige Münchner studierte daraufhin Schmuckdesign und schloss seine Ausbildung als Kunsthandwerksmeister, der höchsten Ausbildungsstufe im Kunsthandwerk, ab.
1996 eröffnete Lohmeyer sein eigenes Atelier, im Jahr 1998 brachte er schließlich seine erste Kollektion unter dem Namen München heraus. Seit 2007 besteht seine Werkstatt nun in der heutigen Form, in der er mit seinem kleinen Team handgeschlagenen Schmuck herstellt. Die Kollektionen enthalten neben Ketten, Ringen, Armbändern, Gürteln und Manschettenknöpfe, auch Mützen und Schlüsselanhänger.
Dem Label Werkstatt:München ist es gelungen, in den weltweiten Schmuckverkauf einzusteigen und so sind die Kollektion in den verschiedensten Ländern erhältlich. Der Schmuck kann selbstverständlich auch über das Internet bezogen werden.
Stil
Das Label Werkstatt:München produziert keinen Modeschmuck, sondern Kunsthandwerk. Mit großem Zeitaufwand schafft Werkstatt:München handgeschlagenen, markanten Schmuck mit einer rauen Ästhetik. Die Materialien sind zumeist Gold, Leder und vor allem Sterling Silber. Der Schmuck ist weder fragil oder besonders elegant, sondern lebt vor allem durch seinen ungeschliffenen, rebellischen Charakter.
Klaus Lohmeyer will Schmuck kreieren, der die Persönlichkeit des Trägers unterstreicht und gleichzeitig genauso solide, wie luxuriös sein soll. In seinen Entwürfen finden sich immer wiederkehrende Motive und Elemente. Besonders häufig werden detailreiche Blumen, Vögel und das Thema des Totenkopfs behandelt, das auf beinahe jedem Schmuckstück seinen Platz findet.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110