-
Warehouse

Stil & Preis
fine & playful
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
Andotherbrands Limited
The Triangle
Stanton Harcourt Industrial Estate
Witney
Oxfordshire
OX29 5UT
United Kingdom
fon: 0044 1865 734700
Modelabel Warehouse
Der erste Warehouse Shop wurde 1976 in London eröffnet. Unter dem Motto Design for the High Street, wurden dort aktuelle Trendteile für Damen zu erschwinglichen Preisen angeboten. Die drei Gründer, Jeff Banks mit den beiden Brüdern Maurice und Michael Bennet, entwickelten ein umfassendes Markenkonzept, um dem Label einen langfristigen Erfolg zu garantieren.
Zu diesem Konzept gehörte nicht nur das Preis- und Produktmanagement, sondern auch ein ausgefeiltes Markenimage. Dieses schlug sich auch in den Warehouse-Katalogen nieder, die hauptsächlich in den 1980er Jahren bekannt waren. Hier wurden statt No-Name Models große Namen wie Naomi Campbell oder Andie McDowell abgelichtet. Auch hinter der Kamera fanden sich berühmte Fotografen wie Peter Lindbergh und Steve Hiett.
Die Vision der Marke ist bis heute geblieben, noch immer liegt der Fokus auf begehrten Teilen mit hohem Trendfaktor. Dabei wird aktuelle Laufstegmode vom Warehouse Designteam so übersetzt, dass man sie im Alltag und zu jeder Gelegenheit tragen kann. Durch die ständige Weiterentwicklung gelingt es Warehouse seit über 30 Jahren am Puls der Zeit zu bleiben.
Das Designteam setzt die Handschrift des Labels in den Warehouse-Entwürfen konsequent um. Angeboten wird Mode für jede Gelegenheit, sowie Outdoor und Accessoires, wie Taschen und Gürtel. Kreiert werden die Must-Haves der Saison oder essentielle Outfit-Basics. Unter den Kundinnen finden sich häufig Stylistinnen, Moderedakteurinnen oder bekannte Persönlichkeiten.
Über die Jahre war Warehouse als Marke Teil der Sears-, Arcaida- und Rubicon Group. Heute wird die 300 Shops starke Kette von der Aurora Fashion-Group durch Mike Shearwood geführt. Die Aurora Fashion Group betreut zudem Oasis und Coast zwei weitere Modemarken aus London. Diese drei Brands teilen sich einen gemeinsamen Onlineshop unter der Adresse andotherbrands.com.
Stil
Die typische Warehouse-Kundin und ist zwischen 18 und 30 Jahren alt, sehr modebewusst und kennt ihren Stil. Neben einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis achtet sie außerdem auf Qualität und Design. Warehouse ist ständig bestrebt neue und aufregende Trends zu zeigen.
Dabei kreiert das Label saisonale Modethemen, die genau auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und die Schlüsseltrends der jeweiligen Saison reflektieren. Ein weiteres Anliegen der Marke ist es einen hohen Standard in Passform und Qualität zu erreichen.
Die Warehousetrends sind stets aktuell und lassen sich immer in die vorhandene Garderobe integrieren. Die Schnitte sind meist körperbetont, je nach aktuellem Trend auch mal oversized.
Auch die Farben richten sich nach den aktuellen Farben der Saison, bieten aber auch Grundfarben für Basics wie Schwarz, Weiß und Grau an. Warehouse ist für seine ausgefallenen Muster bekannt, welche auch gerne verspielt als Blümchenmuster und auffällig in Karoabwandlungen sein dürfen. Dazu werden bunte Farben wie Rot, Bordeaux, Lila, Dunkelblau und Orange kombiniert.
Warehouse bietet beliebte und aktuelle Trends zu gemäßigten Preisen in einer guten Qualität. Neben Laufstegeinflüssen beachtet Warehouse auch den Streetstyle von Londons Straßen in seinen Designs.
weitere labels in dieser kategorie
Apriori Als internationale Bridge-Marke positioniert sich apriori im wachsenden Modern Woman Premium Segment... |
French Connection Das britische Modelabel French Connection wurde 1972 von Stephen Marks gegründet, mit dem Ziel styl... |
Hallhuber Die Hallhuber GmbH ist ein seit über 30 Jahren in München ansässiges Modeunternehmen und wurde 19... |
Kookai Das französische Modelabel Kookai wurde 1983 von Jean-Lou Tepper und Philippe de Hesdin zum Leben e... |
Promod Promod wurde 1975 von einer französischen Familie gegründet, die sich auf das Design, die Herstell... |
Vero Moda Das Modelabel Vero Moda wurde 1987 in Dänemark ins Leben gerufen und betreibt heute über 750 Store... |
Black Lily Geschmackvoll, stilsicher und immer ein Tick extravagant präsentieren sich die skandinavischen Mode... |
abro Die Adam Alois Bruder GmbH wurde schon von den Großeltern des heutigen Inhabers in den 30er Jahren ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110