-
Vlisco

Stil & Preis
young & crazy
€€
Was kaufe ich?
Stoffe
Accessoires
Contact
Binnen Parallelweg 27
5701 PH Helmond
Netherlands
fon: 0031 492 57 09 22
Modelabel Vlisco
Das holländische Textilunternehmen Vlisco wurde 1846 von Pieter Fentener van Vlissingen in Helmonds gegründet und beeinflusste mit seinen einzigartigen Wax- und Javaprints den west- und zentralafrikanischen Modemarkt maßgeblich.
Diese Stoffe sind Erbe einer traditionellen niederländischen Handwerkskunst und wurden früher Hollandais genannt, vom französischen Wort für Dutch. Bis heute ist Vlisco die einzige Firma, die diese landestypischen Stoffe herstellt und ist bekannt für seine besonderen Farben, Muster und Effekte. In der Tat ist jeder Zentimeter des Stoffes einzigartig aufgrund des speziellen Wax-Prozesses und den batikähnlichen Färbetechniken.
Das besondere an diesem Material ist, dass die Farben des Musters auf Stoffvorder- und Rückseite gleichermaßen farbintensiv sind. Die Java oder auch Fancystoffe sind hingegen von geringerer Qualität und werden in einem weiteren Druckverfahren veredelt. Sie sind zwar meist farbintensiver, aber dafür nur von einer Seite bedruckt.
Vlisco entwirft produziert und handelt seit dem späten 19. Jahrhundert mit diesen hochwertigen, gemusterten Stoffen in Afrika. Ursprünglich wurde dort aus dem Waxstoff die Bekleidung für feierliche Anlässe geschneidert. Diese individuelle Kleidung ist dort bis heute noch traditionell und afrikanische Frauen heben sie oft ein Leben lang auf. Der Stoff ist dort sehr kostbar, hat unterschiedliche Symboliken und gilt auch als Anlage für die Zukunft.
Mittlerweile verkauft Vlisco natürlich auch in ausgesuchten Weltmetropolen. Seit 2010 Teil der Actis Capital Group, setzte das Unternehmen im Jahr 2013 schätzungsweise 300 Millionen Euro um. Verkauft werden die Stoffe in verschiedenen Qualitäten. Der Premium Waxstoff von Vlisco wird noch immer in Helmond in Holland gefertigt und ab 9,- Euro/Meter verkauft. Mit den Textil Labels GTB, Uniwax und Woodin vertreibt die Actis Capital Group auch im Preis niedriger angesiedelte Stoffqualitäten. Zu 90% werden die Stoffe jedoch auf afrikanischen Märkten und im Onlineshop verkauft.
Das Unternehmen bietet mittlerweile aber nicht nur Stoffe an, sondern fertigt daraus auch Accessoires, wie Taschen und Tücher mit afrikanischen Mustern.
Stil
Die Kollektionen von Vlisco sind unterteilt in verschiedene Linien: klassische Designs, um der langen Geschichte gerecht zu werden; Limited Editions, die neue Innovationen und Inspirationen zeigen; auffällige Luxusausführungen und Accessoires. Durch diese große Auswahl ist Vlisco mittlerweile Marktführer im Bereich afrikanischer Prints und Stoffe.
Die frischen Muster von Vlisco werden alle von ortsansässigen Designern in Afrika kreiert, in Holland bearbeitet und produziert. Für Vilsco werden nur hochwertige Baumwollqualitäten und Farben verwendet. Die eleganten Stoffe, mit ihren floralen oder graphischen Prints, werden auch zu Taschen und Halstüchern verarbeitet und wurden auf der Mailänder Modewoche erstmals vorgestellt.
Für die Zukunft plant Vilsco weitere Kooperationen mit jungen Designern, um bald in der Konsequenz auch eine Modekollektion zu realisieren. Auf der Homepage des Labels kann man bereits jetzt die Entwürfe von Modebloggern und kreativen Schneiderinnen bewundern.
weitere labels in dieser kategorie
Amplified Gegründet 2004 in London, hat sich Amplified schnell zu einem der angesagtesten Street Labels entwi... |
Anntian Hinter dem Namen Anntian stehen Anne Hilken und Christian Kurt. Die beiden Modedesigner starteten ih... |
George Gina & Lucy George Gina & Lucy ist ein junges und verrücktes Modelabel aus, man glaubt es kaum, Langenselbold i... |
Juicy Couture Juicy Couture ist ein kalifornisches Mode-Label, das in Amerika zum Kult für Frauen avanciert. Denn... |
Milkberlin MILKBERLIN ist ein junges Berliner Accessoires Label, das uns seit 1999 mit individuellen Taschenkre... |
KIND 2004 wurde dieses luxuriöse Kashmirlabel aus der Liebe zu edlen Materialien heraus gegründet. ... |
lin fashion Die Kollektionen von lin sind eine Art Kaleidoskop, in dem sich Bilder, Erinnerungen, Phantasien und... |
nil & mon Nach Lin Fashion startet Jungdesignerin Caroline Beeser 2005 eine 2. Linie zusammen mit ihrer ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110