-
Véronique Leroy

Stil & Preis
glamour & couture
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Véronique Leroy Press
99 rue du Faubourg du Temple
75010 Paris
France
fon: 033 1 42 015100
fax: 033 1 42 015099
Modelabel Véronique Leroy
Die Modedesignerin erblickte in Liége, Belgien das Licht der Welt. Ihre Jugend verbrachte Véronique Leroy in Paris und studierte dort an der Studio Bercot Modedesign. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss im Jahre 1987 fing sie an für Azzedine Alaïa als Stylistin zu arbeiten. In ihrer Freizeit arbeitete Véronique eifrig an ihrer eigenen Kollektion. Dafür erhielt sie 1989 den Helena Raviist Preis. Noch im selben Jahr fing sie ebenfalls als Stylistin bei Martine Sitbon an. Für ihre privaten Projekte erhielt sie 1990 den Courtelle Preis. In der Jury saß kein geringerer als Thierry Mugler.
1991 entschied sie, sich voll und ganz auf ihre eigene Kollektion zu konzentrieren und gründete ihr eigenes Modelabel. Der Erfolg folgte prompt. Von 1994 bis 1997 erhielt sie dreimal in Folge den für junge Talente verliehenen Preis Futur Grand. Im September 2005 veröffentlichte Véronique Leroy ihre erste Swimwear Kollektion und eröffnete einen Monat später ihren ersten Laden in Paris. Ihren anfänglichen Job als Stylistin legte sie nie ganz nieder. Immer noch arbeitet sie für das Modehaus Léonard als beratende Stylistin.
Stil
Véronique Leroy ist bekannt für fließende Stoffe in Verbindung mit wunderschönen Prints. Ihre Schnitte zeichnen sich durch übersichtliche, flächige Formen aus und glänzen mit raffinierten Details. In ihrem Sortiment gibt es alles von Hosen, über Kleider bis hin zu Jacken und verschiedenen Röcken. Auch die Materialauswahl kennt keine Grenzen. Leinen, Jute, Tweed, Seide und Baumwolle sind nur einige Beispiele.
Immer wieder fließen Elemente aus den 80er Jahren in die Entwürfe Leroys. Fasziniert von der Mode dieser Dekade, hält die Designerin die 80er Jahre für den Inbegriff von Eleganz und Sexappeal. So spielen ihre Entwürfe mit dem weiblichen Körper und setzen ihn gekonnt in Szene. Hilfreiche Techniken, wie Volumenvariationen aber auch Akzentuierungen von Schulter, Taille und Hüfte setzt Véronique Leroy in ihren Kreationen ein. Die Designerin selbst findet nicht etwa das kreieren von Mode so spannend, sondern vielmehr dass sie die Möglichkeit besitzt, ihren Modellen eine Seele verleihen zu können.
weitere labels in dieser kategorie
Anja Gockel London Anja Gockel studierte an der rennomierten Central St. Martins School in London, der Designerschmiede... |
Joana Danciu Modedesignerin Joana Danciu gründete ihr gleichnamiges Modelabel 2005, nachdem sie rund zehn Jahre ... |
Chantal Thomass Mit ihrer schwarzen Bob Frisur, dem markanten Pony, den roten Lippen und ihrer schwarzen Garderobe, ... |
Fiona Bennett Als Fiona Bennett mit nur 6 Jahren von Brighton, England nach Berlin kam, ahnte sie noch nicht, dass... |
Gabriele Blachnik Gabriele Blachnik - eine Designerin, die es geschafft hat, ihren unverwechselbaren Stil seit über 2... |
Unrath & Strano Begegnet sind sich die gelernten Schneider Klaus Unrath und Ivan Strano im Atelier von Vivienne West... |
Inka Koffke Das Modelabel INKA KOFFKE steht für Organic Couture. Von der Namensgeberin 2005 gegründet, is... |
Die Zwillingsnadeln Das junge Hutlabel Die Zwillingsnadeln wurde 2007 von Claudia Köcher gegründet. Die Arbeit als Kos... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110