-
Swash

Stil & Preis
fine & playful
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Swash Studio
Unit 64 a, Regent Studios
8 Andrews Road
London E8 4QN
United Kingdom
fon: 0044 207249 2434
fax: 0044 7739797660
Modelabel Swash
Das Label Swash geht aus der kreativen Kollaboration der Designer Sarah Swash und Toshio Yamanaka hervor, die sich während ihres Studiums am renommierten Central Saint Martins College of Art and Design in London kennen lernten. Besonderes Element ihrer Kreationen sind fantasievoll verschlungene Illustrationen, die sich auf jedem Kleidungsstück ihrer Kollektionen wieder finden.
Toshio Yamanaka, der bereits diverse Kurse in Schnittkonstruktion und technischem Zeichnen an der Kingston University sowie dem London College of Fashion absolviert hatte bringt den Aspekt der Perfektion hinsichtlich der Schnittführung in die spannungsvollen Kreationen mit ein. Sarah Swash, die auch Namensgeberin des Labels ist, lässt sich dagegen immer wieder von neuen Elementen zu ihren Illustrationen inspirieren. Markantes Detail ist ihr Hund Candy, der in so gut wie jedem Dessin der Designerin als Illustration auftaucht.
In der Vergangenheit konnte das Duo, das übrigens auch privat ein Paar ist, bereits große Erfolge verbuchen. So gewannen sie 2004 gleich 3 Preise während des internationalen Design Festivals in Hyèresund wurden von den Veranstaltern im darauf folgenden Jahr mit einer großen Ausstellung honoriert. Es folgte die erste Schau auf der Fashion Week in London und eine Kooperation mit dem französischen Store 1,2,3, sowie die Entwicklung eigener Stoffe mit dem italienischen Stoffhersteller Punto Seta.
Stil
Swash greift in seinen Motiven Elemente aus der Botanik, sowie historisch Zeichnungen von Tieren und verspielten Elementen auf. So steht jede Kollektion des Labels unter einem besonderen Motto und greift diese in Form opulenter Prints auf. Was diese zum Eyecatcher macht, ist die Konsequenz, mit der sich die klassisch inspirierten und dennoch niemals altbackenen Illustrationen über die akkurat geschnittenen Blusen, Kleider, Röcke und Tücher des Labels ziehen. In einander verschlungene Blumen, Tiere, Karussells werden mal durch zarte Pastelltöne und mal durch starke Akzente zu verwunschenen Motiven.
Wahrscheinlich ist es die Mischung aus urbaner Realität und verwunschener Traumwelt, die begeistert. Dabei bleibt die Schnittführung immer sehr edel und sachlich. Hoch geschlossene Blusen, taillierte Bleistiftröcke und geradlinige Kleider geben den bunten Motiven eine ernsthafte Eleganz.
weitere labels in dieser kategorie
agnès b. Agnès Troublé wurde 1941 in der Nähe von Paris geboren und studierte am Ecole des Beaux-Art... |
Allegra Hicks Allegra Hicks kam über Umwege zur Mode. Sie studierte zuerst Design in Mailand wechselte dann aber ... |
Anna Scholz Anna Scholz hat den Rundungen ihr Berufsleben gewidmet. Die attraktive 37-Jährige mit dem Gardemaß... |
Antonia Zander 1980 gründete Elke Zander ein Label, das sie nach ihrer Tochter benannte, obwohl diese gerade erst ... |
Baum und Pferdgarten Als Rikke Baumgarten und Helle Hestehave (übersetzt: Pferdgarten) nach Beendigung des Studiums in K... |
BCBG Max Azria BCBG steht für Bon Chic Bon Genre, was soviel heißt wie, guter Style, gute Einstellung. Somit besc... |
Day Birger et Mikkelsen Im Jahre 1997 wurde DAY BIRGER et MIKKELSEN aus der Idee des Geschäftsmannes Keld Mikkelsen geboren... |
Diane von Furstenberg Als 1972 ihr berühmtes Wickelkleid geboren wird, ist dies der Beginn eines kometenhaften Aufstiegs ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110