-
Smitten

Stil & Preis
fine & playful
€€
Was kaufe ich?
Accessoires
Contact
Smitten GmbH
Ratherstr. 15
40476 Düsseldorf
Germany
fon: 0049 211 9421 3590
Modelabel Smitten
Smitten bedeutet so viel wie „hingerissen“ oder „verzaubert“, ein Gefühl, das die beiden Geschäftsführerinnen des Labels Smitten, Silke Braun und Kirsten Jahn für farbenfrohe, handgemachte Gürtel, Taschen und andere Accessoires im Ethno-Stil empfinden.
Überall auf der Welt und vor allem in Südamerika entdecken die beiden Gründerinnen wunderschöne Muster und Farben, ausdrucksstarke Materialien und echte Handwerkskunst. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Handwerkern vor Ort entstehen daraus wertige Accessoires – so bunt wie die Welt.
Smitten möchte die Farbigkeit der Welt einfangen und ihre Produkte mit Stil, Individualität und echtem Handwerk verbinden. Alle Produkte werden in liebevoller Handarbeit und nicht in großen Fabriken hergestellt. Dabei legt das Label großen Wert auf hohe Qualitätsstandards, faire Arbeitsbedingungen und die Zahlung eines angemessenen Lohns, damit die überwiegend weiblichen Mitarbeiterinnen durch die Fertigung der Produkte ihren eigenen Beitrag zum Lebensunterhalt ihrer Familien leisten können. So fliegen Silke Braun und Kirsten Jahn mehrmals im Jahr nach Südamerika, um vor Ort nach dem Rechten zu sehen und einen engen Kontakt aufrecht zu erhalten.
Bei Smitten hat jedes Produkt eine ganz eigene Geschichte, an der auch die Kunden teilhaben sollen. Die Accessoires schaffen mit ihrem authentischen Charakter spielend den Spagat zwischen ökologischer und sozialer Verantwortung und einem modernen, zeitgemäßen Look.
Stil
Der Look von Smitten wird durch intensive Farben, prägnante Muster und eine große Portion Individualität geprägt. Perlen, Wolle und Leder sind die Hauptbestandteile, aus denen die multikulturellen Unikate gefertigt sind.
Die wunderschönen Peru-Gürtel sind das Herzstück des kleinen Unternehmens. Neben diesen handgefertigten Gürteln, ledernen Armbändern und stilvollem Schmuck, finden sich bei Smitten aber auch farbenfrohe Handtaschen und Weekender aus marokkanischen Berberteppichen. Zu den angesagtesten Ethno-Accessoires gehören bunte Wayuu-Bags mit geometrischen Mustern, über die auch schon Vogue oder Instyle berichteten.
Mit der Leidenschaft für trendige Eyecatcher und dem Spaß daran, authentische Accessoires anderer Kulturen mit der europäischen Mode von heute zu verbinden, verleihen die Accessoires von Smitten ihren Trägern nicht nur ein Gefühl von Individualität, sondern auch von Weltverbundenheit.
weitere labels in dieser kategorie
agnès b. Agnès Troublé wurde 1941 in der Nähe von Paris geboren und studierte am Ecole des Beaux-Art... |
Allegra Hicks Allegra Hicks kam über Umwege zur Mode. Sie studierte zuerst Design in Mailand wechselte dann aber ... |
Anna Scholz Anna Scholz hat den Rundungen ihr Berufsleben gewidmet. Die attraktive 37-Jährige mit dem Gardemaß... |
Antonia Zander 1980 gründete Elke Zander ein Label, das sie nach ihrer Tochter benannte, obwohl diese gerade erst ... |
Baum und Pferdgarten Als Rikke Baumgarten und Helle Hestehave (übersetzt: Pferdgarten) nach Beendigung des Studiums in K... |
BCBG Max Azria BCBG steht für Bon Chic Bon Genre, was soviel heißt wie, guter Style, gute Einstellung. Somit besc... |
Day Birger et Mikkelsen Im Jahre 1997 wurde DAY BIRGER et MIKKELSEN aus der Idee des Geschäftsmannes Keld Mikkelsen geboren... |
Diane von Furstenberg Als 1972 ihr berühmtes Wickelkleid geboren wird, ist dies der Beginn eines kometenhaften Aufstiegs ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110