-
Shourouk

Stil & Preis
young & crazy
Was kaufe ich?
Accessoires
Schmuck
Contact
Shourouk Rhaiem
France
shourouk(ät)shourouk.fr
Accessoirelabel Shourouk
Die französische Designerin Shourouk Rhaiem kreiert seit 2007 Schmuck unter ihrem eigenen Label und begeistert damit weltweit Prominenz, wie die US- amerikanische First Lady Michelle Obama oder Musik-Star Lady Gaga.
Nach ihrer Ausbildung zur Stylistin besuchte Shourouk die Pariser Modeschule Studio Bercot. Ihre ersten Erfahrungen im Textildesign sammelte sie bei Chloé. Des Weiteren arbeitete sie mit John Galliano und Roberto Cavalli zusammen. Nach dem Besuch eines Antiquitätenhändlers kam sie schließlich auf die Idee, Vintage-Elemente zu modernen, bestickten Schmuckstücken umzuwandeln.
Fortan wurde die Designerin immer wieder von neugierigen Passanten auf der Straße angehalten und gefragt, wo es ihren selbst entworfenen Schmuck zu kaufen gäbe. Das Interesse an Ihren Designs und die Überzeugung ihres Freundes, veranlassten die junge Pariserin schließlich, eine eigene Firma zu gründen. In ihrem Atelier beschäftigt sie mittlerweile zehn Mitarbeiter. In Paris findet man die Schmuckstücke unter anderem in Luxuskaufhäusern.
Ihre Affinität zum Schmuckdesign hat die Tochter tunesischer Einwanderer von ihrer ebenfalls tunesischen Großmutter geerbt. Ihre Inspiration holt sie sich in Indien, nach Mumbai reist sie vier Mal im Jahr. Dort schwärmt sie für die Maharadschas und ihre Maßlosigkeit. Die Opulenz an Schmuck fasziniert Shourouk Rhaiem ungemein.
Im Designprozess folgt die Designerin bewusst keinem Trend, sondern ihren eigenen Ideen, Wünschen und Sehnsüchten. Der außergewöhnliche Name Shourouk kommt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet Sonnenaufgang.
Stil
Shourouks Schmuckstücke fallen auf, ihre Kollektionen sind nicht zu übersehen. Je bunter und auffälliger, desto besser. Sie präferiert das Unkonventionelle und Extravagante.
Die XXL-Ohrringe und Statement-Ketten erinnern an den verblassten Glamour Hollywoods, doch Shourouk Rhaeim will nicht, dass die Accessoires auf den großen Auftritt wartend in Schmuckschatullen verschwinden. Deshalb ist das Design durch moderne Farben durchtränkt, immer ein bisschen ironisch, bunt und glitzernd, sodass es zu allen Anlässen tragbar wird. Auch die Clutches und Handtaschen sind mit funkelnden Schmucksteinen besetzt und baumeln an goldenen Kordeln. Wenn Swarowski-Kristalle mit PVC kombiniert werden, trifft Moderne auf Tradition und es entstehen Unikate, die bei allen Altersklassen ankommen.
Tunesien, die Heimat der Designerin und Paris, ihr Wohnort, sorgen für den Culture-Clash im Design. Gerne bezieht sie sich auch auf Bollywood, die Achtziger oder die russische Aristokratie. Ihre Inspirations- und Assoziationsketten sind so prächtig und schillernd wie die Accessoires selbst.
Alle Kategorien bei Modeopfer110