-
Sergio Rossi

Stil & Preis
glamour & couture
€€€
Was kaufe ich?
Accessoires
Schuhe
Contact
Sergio Rossi
Via Pontaccio 13
20121 Milan
Italy
fon: 0039 02 7632081
Modelabel Sergio Rossi
Das italienische Modelabel Sergio Rossi steht für sexy, ultra-schicke und luxuriöse Schuhe.
Seit der Gründung des Labels Ende der 60er Jahre gehört es zu den bekanntesten italienischen Modemarken. Geprägt von der traditionellen Handwerkskunst und Geschichte von Sergio Rossi findet sich die kreative Vision der italienischen Luxusmarke nicht nur in den femininen High Heels wider, sondern wird ebenfalls in Handtaschen sowie kleineren Lederwaren realisiert.
Sergio Rossi beginnt seine Karriere in den 1950er Jahren an der Seite seines Vaters, einem Schuhmacher aus der Romanei. Der bringt seinem Sohn alles bei, was dieser für die Kreation und Fertigung von Schuhwerk wissen muss. Schließlich wagt Rossi einen großen Schritt und geht nach Mailand, um seine Leidenschaft und Fertigkeit für dieses Kunsthandwerk zu verfeinern. In Mailand studiert er zwei Jahre und entwickelt sein Gespür für Form und Gestalt, die später tonangebend für seine Schuhkreationen sind. Im Sommer 1966 verkauft Schuhdesigner Rossi seine Schuhe an Shops in Bologna. Verkaufshit dieser ersten Kollektion ist eine Sandale namens Opanca: Die Sohle dieses Modells passt sich perfekt dem Fuß an und zeichnet sich daher durch guten Tragekomfort aus.
Seitdem stehen die Schuhkreationen von Sergio Rossi nicht nur für ausgefallenes Design, sondern auch für Bequemlichkeit. Als in den 70er Jahren die Nachfrage nach besonderen Schuhen für die Couture steigt, kollaboriert Sergio Rossi mit Landsmann Gianni Versace. Die Schuhe des italienischen Modelabels sorgen auf den Mailänder Modeschauen sofort für Aufsehen und Sergio Rossi wird international bekannt. So werden in den 80ern weltweit zahlreiche Shops eröffnet, die erste Boutique im italienischen Ancona. In dieser Zeit arbeitet das Schuhlabel auch mit großen Designhäusern wie Dolce & Gabbana und Azzedine Alaia zusammen.
1999 kauft die Gucci Group die italienische Luxusmarke. Im Oktober 2008 wird Francesco Russo als Chefdesigner eingestellt und löst damit Edmundo Castillo ab. Ein Jahr später beweist das Schuhlabel, dass Luxus und Mode mit Nachhaltigkeit verbunden werden kann: Der Eco Pump wird vorgestellt, ein Schuh, der aus umweltfreundlichen Materialien wie Liquid Wood hergestellt und damit biologisch abbaubar ist. Ebenfalls 2009 kollaboriert Sergio Rossi mit PUMA und verbindet in diesen Kreationen italienischen Luxus mit Street-Style.
Das Label kreiert neben edlen Schuhen für Sie und Ihn auch Accessoires und kleine Lederwaren.
Stil
Sergio Rossi steht in erster Linie für hochwertige Schuhkreationen, die traditionelle Handwerkskunst mit ausgefallenen Designs verbinden. Ein Synonym für außergewöhnliches, extrem bequemes und luxuriöses Schuhdesign. Diese Schuhe machen nicht nur einen unglaublich schönen Fuß, sondern kreieren ein ganz neues Profil: Sie betonen die feminine Silhouette. Gut angepasst an die Form des Fußes, bequem und entworfen für die Dynamik moderner Frauen sind Schuhe aus dem Hause Sergio Rossi eine Weiterführung des Körpers.
Das italienische Modehaus bietet neben sorgfältig gefertigten High Heels auch schicke Slipper, Boots und extravagante Handtaschen. Ein besonderer Blickfang sind die Accessoires wie Open-toe Sandalen, mit Pelz verbrämte, bunte Stiefel und Pumps aus Python- oder Krokoleder.
Für den Herrn gibt es coole Sneaker aus rotem Wildleder oder Stoff, Stiefeletten und trendige Lederriemchensandalen.
weitere labels in dieser kategorie
Balenciaga Cristobal Balenciaga, Gründer des Hauses Balenciaga, wurde 1895 in Guetaria, San Sebastian, Spanien... |
Balmain Bevor Pierre Balmain zur Mode kam, studierte er ab 1933 einige Semester Architektur an der Par... |
Chanel Gabrielle Chanel wurde 1883 geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit finanzieller Unt... |
Christian Lacroix Christian Lacroix kam durch seine Frau zur Mode, nachdem er zuerst französische Literatur studierte... |
Dior Christian Dior entwarf erste Modeskizzen für die Zeitschrift Le Figaro Illustré, bevor er ab 1938 ... |
Dolce & Gabbana Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 in einem Atelier in Mailand kennen lernten, war der... |
Jean Paul Gaultier Jean Paul Gaultier gehört zu den wichtigsten Designern der letzten zwanzig Jahre und gilt als das E... |
John Galliano John Galliano ist einer der bekanntesten britischen Designer und berühmt für seine historisch insp... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110