-
Sass & Bide

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Sass & Bide
30-40 Harcourt Parade
Rosebury, Australia NSW 2018
fon: 0061 2 9667 1667
Modelabel Sass & Bide
Dass man es auch ohne Modedesign bis ganz nach oben schaffen kann zeigen die zwei Australierinnen Sarah-Jane Clark und Heidi Middleton.
Obwohl sie über keine klassische Design-Ausbildung verfügen, war die Leidenschaft der Freundinnen für Mode so groß, dass sie 1999 ihr eigenes Label gründeten - benannt nach ihren Spitznamen. Sass & Bide verkauften zuerst auf der Portobello Road in London, bekamen aber durch ihre innovativen Jeans-Designs schnell große Aufmerksamkeit. Mit der berüchtigten East Village Jeans, ausgestattet mit neuartigem 2-inch-Zipper und perfekter Passform, schaffte das Label weltweit den Durchbruch.
So präsentierte das australische Designer-Duo 2001 seine erste saisonale Kollektion Lady Punk auf der Australian Fashion Week. Ein Jahr später begeistert Sass & Bide das Londoner Publikum mit seinem don't look too pretty Look. Im Februar 2004 folgten Heidi und Sarah-Jane der Einladung auf die New Yorker Fashion Week und zeigten als erstes australisches Label ihre Kollektion - mit großem Erfolg.
Heidis Leidenschaft für innovatives Design und Sarah-Janes außerordentlicher Sinn für Stil haben das Label binnen kürzester Zeit weltweit berühmt gemacht. Den Look der Australierinnen machten sich aber auch andere Marken wie Topshop oder Lovable zu Eigen, indem sie die zwei für sich entwerfen ließen.
Sass & Bide, berühmt für ziemlich schmal geschnittene Jeans, sind mit ihrem ausgefallenen Stil der Liebling vieler Stars wie Sienna Miller, Kate Moss oder Kate Hudson. Das Modelabel steht aber nicht nur für neue Formen und Verzierungen im Bereich Denim, sondern auch für luxuriöse Kleider.
Stil
Der Look des Modelabels ist wie der Name schon sagt, sassy - einfach nur keck und schick und findet seine unverkennbare Note in der Kombination lässiger Teile mit opulentem Dekor.
Heidi Middleton und Sarah-Jane Clarke lieben es mit ihrem modischen Gespür, widersprüchliche Elemente miteinander zu kombinieren. Neben Denim dominieren kräftige meist grafische Prints, tragbare und fließende Silhouetten und vor allem die ethnisch angehauchten Verzierungen in Bronze und Kupfer. Jedes Kleidungsstück trägt die charakteristische Handschrift des australischen Doppels: Ihr Stil liegt in der Lässigkeit ihrer Modelle. Trotz der auffallenden Applikationen sehen die Modelle nie couturig oder verspielt aus, sondern warten darauf, mit Jeans kombiniert zu werden.
Auch das Farbspektrum unterstreicht noch einmal die australische Gelassenheit: auf Übertreibungen oder experimentelle Farbkombinationen wird verzichtet. Schwarz und Weiß werden vereinzelt durch kräftigere Akzente gebrochen.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110