-
Romance was born

Stil & Preis
young & crazy
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
Suite 6
103-105 Oxford Street
Darlinghurst NSW2010
Australia
fon: 0061 2 8096 2674
Modelabel Romance was born
Das Designerduo von Romance was born, Anna Plunkett und Luke Sales, lernte sich während ihres Modedesign-Studiums am East Sydney Technical College in Australien kennen. Ihre Leidenschaft, über einen unkonventionellen Weg zum fertigen Kleidungsstück zu kommen, brachte die beiden zusammen. Nach dem Studium gründete das Duo im Jahr 2005 sein eigenes Label Romance was born. Im selben Jahr räumten sie bereits den International Talent Support-Preis in Italien ab. John Galliano wurde auf sie aufmerksam und wollte mit ihnen zusammenarbeiten, doch die damaligen Newcomer erteilten ihm eine Abfuhr.
Die Liebe der Designer zu fantasievollen, farbenfrohen und manchmal schrägen Themen hat dem Modelabel Romance was born innerhalb kürzester Zeit zu großem Erfolg verholfen. Mittlerweile verkauft das Label seine Kollektionen in den wichtigsten Modemetropolen der Welt wie Sydney, London, New York und Hong Kong.
Zudem zeigten Plunkett und Sales ihre Kollektionen bereits drei Saisons in Folge auf der Australian Fashion Week. Für die medienwirksame Inszenierung seiner Designs wählt das Duo außergewöhnliche Locations, wie das Sydney Conservatorium oder die University of Sydney. Dort kreieren sie mit Licht und Bühnenbild eine fremde Welt, in die der Zuschauer eintaucht. Diese Atmosphäre verpackt die fantasievollen Entwürfe in eine Geschichte. Ihre theatralischen Catwalkshows sind mittlerweile zum Markenzeichen von Romance was born geworden.
Doch die Designer beweisen nicht nur ein außerordentliches Gespür für Mode. Als kreative Allroundtalente haben sie auch Aufträge in anderen künstlerischen Bereichen. So haben Anna Plunkett und Luke Sales einen Ausstellungsraum in der Johnston Collection in Melbourne konzipiert und umgesetzt. Das ein oder andere Kostüm für Theateraufführungen haben sie auch designt. Zum Beispiel für das Stück Edward Gant’s Amazing Feats of Loneliness im Sydney Theatre.
Neben modebegeisterten jungen Frauen lieben auch erfolgreiche Indiebands, wie die Yeah Yeah Yeah’s die Kollektionen von Anna Plunkett und Luke Sales. Sie lassen sich die Konzertgarderobe von dem australischen Designerpaar auf den Leib schneidern.
Stil
In ihren Kollektionen vereinen Anna Plunkett und Luke Sales neue Muster und Farbzusammenstellungen mit einer oftmals klassischen Schnittführung. Beide sind fasziniert von der Veränderung, die scheinbar kleine Details bewirken können und legen besonderes Augenmerk auf Besonderheiten wie Rocklängen oder Wickeloptiken. Ihre psychedelischen Prints, mal graphisch, mal verspielt, sind typisch für Anna Plunketts und Luke Sales’ Entwürfe. Diese sind mal von Marvel Comcis und mal von der Natur inspiriert, aber immer schrill und markant.
Die Lieblingsfarben des australischen Designerduos sind Neonfarben. Dazu kombinieren sie neutrale Farben wie schwarz und weiß in geringen Dosen. Die Farbenpracht der Entwürfe steht im Vordergrund und ist im wahrsten Sinne des Wortes tonangebend.
Die typische Romance was born-Trägerin kleidet sich individuell und hat ein Gespür für Mode. Sie definiert sich über ihren persönlichen Stil und legt Wert auf eine gewisse Einzigartigkeit der Kleider.
weitere labels in dieser kategorie
Amplified Gegründet 2004 in London, hat sich Amplified schnell zu einem der angesagtesten Street Labels entwi... |
Anntian Hinter dem Namen Anntian stehen Anne Hilken und Christian Kurt. Die beiden Modedesigner starteten ih... |
George Gina & Lucy George Gina & Lucy ist ein junges und verrücktes Modelabel aus, man glaubt es kaum, Langenselbold i... |
Juicy Couture Juicy Couture ist ein kalifornisches Mode-Label, das in Amerika zum Kult für Frauen avanciert. Denn... |
Milkberlin MILKBERLIN ist ein junges Berliner Accessoires Label, das uns seit 1999 mit individuellen Taschenkre... |
KIND 2004 wurde dieses luxuriöse Kashmirlabel aus der Liebe zu edlen Materialien heraus gegründet. ... |
lin fashion Die Kollektionen von lin sind eine Art Kaleidoskop, in dem sich Bilder, Erinnerungen, Phantasien und... |
nil & mon Nach Lin Fashion startet Jungdesignerin Caroline Beeser 2005 eine 2. Linie zusammen mit ihrer ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110