-
Roger Vivier
Stil & Preis
- glamour & couture
- €€€
Was kaufe ich?
Schuhe
Taschen
Accessoires
Contact
Roger Vivier
29, rue du Faubourg Saint Honoré,
Paris 75008
France
fon: 0033 1 53 43 00 00
Modelabel Roger Vivier
Roger Vivier ist der Mann, der den Stiletto (1954) und den bahnbrechenden, gewölbten Kommaabsatz erfand. Mit Hacken in Pyramiden-, Kugel-, Dornen- oder Schneckenform schrieb das französische Label Modegeschichte.
Vivier kleidete die Füße weltbekannter Persönlichkeiten von Elizabeth Taylor bis zu Queen Elizabeth II. ein. Betitelt als der Fabergé des Schuhwerks sind seine Schuhe zu Must-Haves avanciert seit er 1937 von Elsa Schiaparelli entdeckt wurde.
1907 in Paris geboren gehört Roger Vivier wohl zu den innovativsten Schuhdesignern des 20 Jahrhunderts. Seine Kreationen verbinden Avantgarde mit Klassik und komplettieren die Silhouette der Frau. Nach dem Studium der Bildhauerei an der École des Beaux-Arts in Paris war er später in der Schuhfabrik einer befreundeten Familie angestellt. Diese solide Ausbildung verfeinerte seine ästhetischen und technischen Fertigkeiten, die den Grundstein für seine berühmten, präzisen und innovativen Designs legten. Mit 20 eröffnete er einen eigenen Laden in Paris und designte für Marken wie Bally.
Roger Vivier arbeitete mit einigen der innovativsten Modedesignern zusammen. Elsa Schiaparelli war die Erste, die seine Schuhe in ihre Kollektion aufnahm. 1953 lernte Vivier den jungen Christian Dior kennen, der ihn prompt zum Chefdesigner seiner Schuhlinie ernannte. Mit dem von Dior kreierten New Look wurden die Röcke kürzer und die Betonung auf Knöchel und Fuß gelegt. In dieser Zeit erfand Roger Vivier den Pfennigabsatz, die berüchtigten Stilettos. Doch seine wohl berühmteste Kreation entwarf der Franzose für Yves Saint Laurent, der nach dem Tod Diors die kreative Leitung übernommen hatte. Es sind die Pilgrim Pumps mit niedrigem Absatz und der viereckigen Silberschnalle. Dieser Schuh gilt als einer der meist kopierten in der Fußbekleidung. Eine weitere Innovation sind die Thigh-high Boots. Darüber hinaus war Vivier einer der ersten Designer, die durchsichtiges Plastik für ihre Schuhdesigns verwendeten.
Die auffällige Kombination von ästhetischem Design und Kunstfertigkeit in Viviers Schuhen können in den bekanntesten Museen der Welt wie The Costume Institute of the Metropolitan Museum of Art in New York, The Victoria & Albert Museum in London und dem Musée du Costume et de la Mode of the Louvre in Paris besichtigt werden.
Im Oktober 1998 starb Vivier in Toulouse, Frankreich. Nach seinem Tod übernahm die italienische Luxusmarke Tod´s das französische Schuhlabel. Sein künstlerisches Erbe und die exzellente Tradition werden seit 2002 unter der künstlerischen Leitung von Bruno Frisoni weitergeführt.
Stil
Schuhe aus dem Hause Vivier sind der Inbegriff des französischen Chic. Konzentriert auf Linie, Form und den Gebrauch innovativer Materialien kreierte Gründer Roger Vivier nicht einfach nur Schuhe, sondern Kunstwerke.
Die begehrten Modelle werden daher mit Stoffen wie Seide, Satin oder Spitze eingekleidet. Durch Perlen, Stickereien, Applikationen, Juwelen oder Motive wie der Fleur de Lys bekommen die Schuhe ihre einzigartigen und kunstvollen Dekorationen. Bruno Frisonis setzt mit seinen Modellen da an, wo Roger Vivier aufgehört hat und entwirft grenzenlos elegante und zeitlos schicke Fußbekleidung.
Der Stil von Roger Vivier ist fantasievoll, innovativ und klassisch, was sich in den ausgefallenen Schuhkreationen und Accessoires zeigt.
weitere labels in dieser kategorie
Balenciaga Cristobal Balenciaga, Gründer des Hauses Balenciaga, wurde 1895 in Guetaria, San Sebastian, Spanien... |
Balmain Bevor Pierre Balmain zur Mode kam, studierte er ab 1933 einige Semester Architektur an der Par... |
Chanel Gabrielle Chanel wurde 1883 geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit finanzieller Unt... |
Christian Lacroix Christian Lacroix kam durch seine Frau zur Mode, nachdem er zuerst französische Literatur studierte... |
Dior Christian Dior entwarf erste Modeskizzen für die Zeitschrift Le Figaro Illustré, bevor er ab 1938 ... |
Dolce & Gabbana Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 in einem Atelier in Mailand kennen lernten, war der... |
Jean Paul Gaultier Jean Paul Gaultier gehört zu den wichtigsten Designern der letzten zwanzig Jahre und gilt als das E... |
John Galliano John Galliano ist einer der bekanntesten britischen Designer und berühmt für seine historisch insp... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110