-
RM by Roland Mouret

Stil & Preis
business & class
€€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
The Roland Mouret Studio
Maddy Platt
The Courtyard,
250 King´s Road
london SW3 5UE
U.K.
fon: 0044 207 376 5762
Modelabel RM by Roland Mouret
Roland Mouret und sein weltberühmtes Galaxy Dress sind von der modischen Bildfläche und aus den Kleiderschränken der Promis nicht mehr wegzudenken.
Seine charakteristischen Designs, mit komplexen Drapierungen, Falten und dem figurbetonten Schnitt haben ihn im Laufe der letzten Jahre zum Liebling der Presse und Stars gemacht. Dabei kann der Autodidakt weder Nähen noch Zeichnen. Er entwirft durch Drapieren direkt am Modell und erschafft auf diese Weise ganz unkonventionell seine ausgeklügelten Kreationen.
1961 im französischen Lourdes geboren, ging er im Alter von 17 Jahren nach Paris, um dort für nur 3 Monate eine Modeschule zu besuchen. Den direkten Sprung in die Modeszene schaffte er trotzdem, als Jean Paul Gautier ihn in den 80er Jahren als Modell entdeckte und er als Stylist für verschiedene Modemagazine arbeitet. In London begann er 1998 zum ersten Mal unter eigenem Namen seine Kollektion auf der London Fashion Week zu zeigen. Im gleichen Jahr kauften Sharai and André Meyers sein Label. Sieben Jahre und einen Umzug nach New York später, stellte er in der Spring 2006 Kollektion das Galaxy Kleid vor, das Trägerinnen wie Scarlett Johansson, Demi Moore oder Victoria Beckham bekannt machten. Für viele war es DAS Kleid der Saison. Es tauchte auf jedem Cover und jedem roten Teppich auf.
Nur kurze Zeit später trennte der Designer sich von seinen Geldgebern aufgrund von Differenzen. Keiner der beiden Parteien hat sich jemals näher zu den Gründen geäußert. Nachdem Mouret sein eigenes Modelabel verlassen hatte, gönnte er sich eine 2-jährige Auszeit. Er fand in Simon Fuller einen neuen Sponsor und startete sein Comeback unter dem neuen Labelnamen RM by Roland Mouret. Den früheren Namen musste er nach seinem Abgang aus rechtlichen Gründen den Meyers überlassen.
Bevor sein neues Modelabel startete, ging er taktisch klug kleinere Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen ein, um seinen Namen wieder zurück in die Presse zu bringen. Er brachte zusammen mit Bergdorf Goodman eine Kollektion von 36 Kleidern auf den Markt und entwarf genauso für die amerikanische Modekette Gap eine Kleiderkollektion. Beides einmalige Gastspiele.
Das Launching der RM Kollektion wurde als großes interaktives Event inszeniert. Die Debüt Kollektion wurde im Sommer 2007 in Paris gezeigt und bestand aus 21 geometrisch gehaltenen Kleider im Easy-Chic Stil. Am nächsten Tag war die Modenschau für die Allgemeinheit im Internet zu sehen, wo Kunden gleich die Kleider online vorbestellen konnten. Man kann sich denken, dass die Show und vor allem das Konzept ein voller Erfolg waren und einige Kleider waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Zu seinen größten prominenten Fans gehört u.a. Victoria Beckham, deren Modestil man fast schon über die Kleider von Roland Mouret definieren könnte. Sie machte sein legendäres Moon Dress berühmt.
Stil
Roland Mouret ist konsequent und wird dabei trotzdem nie langweilig. Denn an seinem Stil und vor allem seinen Kleidentwürfen kann man sich nie satt sehen. Obwohl zeitlos und klassisch nicht zu 100% die richtigen Worte sind um seine Mode zu beschreiben.
Neue Kollektionen halten zwar keine ungeahnten Überraschungen oder 180° Wendungen bereit. Aber genau dies ist sein Geheimnis. Man kann sicher sein, dass er seine legendären Bestseller immer weiter optimiert. Man ahnt also in gewisser Weise, wie die nächste Kollektion aussehen könnte und ist doch immer wieder überrascht, wie viele Variationen und Interpretationen es für seine gewisse Art von Look und Silhouette gibt.
Die schmalen Schnitte mit betonter Taille, die weiten Dekolletees und kleinen Cap Sleeves (Flügelärmel, die nur die Schulterkugel bedecken) erinnern an den strengen aber sehr femininen Modestil der 50er Jahre. Aufgebrochen wird dies durch die ungewöhnlichen Drapierungen und Faltenanordnungen. Eine simple, wie geniale Formel die hoffentlich noch sehr lange aufgeht.
weitere labels in dieser kategorie
Giorgio Armani Giorgio Armani gründetet 1975 mit seinem Lebensgefährten und Geschäftspartner Sergio Galeotti sei... |
Armani Giorgio Armani gründetet 1975 mit seinem Lebensgefährten und Geschäftspartner Sergio Galeotti sei... |
Brioni Die italienische Luxusmarke Brioni mit Sitz in Penne (Abruzzen) wurde 1945 von dem Schneider Na... |
Loewe Seit der Gründung im Jahre 1846 in Madrid durch den in Deutschland geborenen Enrique Loewe Roessber... |
Longchamp Das Traditionslabel Longchamp wurde 1948 von Jean Cassegrain in Paris gegründet. Benannt wurde das ... |
inbetweenar Die unbag von Tina Biewer ist nie nur eine Tasche. Das Konzept vernetzt verschiedene Taschenformate ... |
Elie Tahari Vom Tellerwäscher zum Millionär ? einen ähnlichen American Dream erlebte der Modedesigner Elie Ta... |
Halston Halston gilt als das amerikanische Kultlabel der 70er Jahre. Der 1932 in Iowa geborenen Gründer Roy... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110