-
Risto

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
Risto Bimbiloski
20, Cours des Petites Ecuries
75010 Paris
France
Modelabel Risto
Der 1974 geborene Modedesigner Risto Bimbiloski wuchs in Mazedonien auf. Zum Studium zog es den jungen Mann nach Paris, wo er an der Designschule Duperee Modedesign studierte. Bereits während seines Studiums begann er mit traditionellen Mazedonischen Handarbeitstechniken zu experimentieren, indem er sie mit modernen Elementen verband.
Bimbiloski arbeitete als Designassistent für Jean Colonna und Thierry Mugler. Nach seinem Abschluss arbeitete der mittlerweile in Paris und New York beheimatete Modedesigner an seinen Strickentwürfen weiter. Seine erste Kollektion wurde schließlich ausgewählt, um 1998 auf dem International Fashion Festival in Hyeres präsentiert zu werden. Gleich darauf nahmen Bergdorf Goodman, Neiman Marcus und United Arrows die Kollektion des jungen Modedesigners in ihr Sortiment auf.
In dieser Zeit wurde niemand Geringeres als Louis Vuitton auf Risto Bimbiloski aufmerksam und ernannte ihn 2006 kurzerhand zum Head Designer für die Herren-Strickkollektion des Pariser Hauses.
2007 traf Bimbiloski schließlich den Entschluss, sein eigenes Modelabel zu launchen. Mit Risto gründete der gebürtige Mazedonier ein Label welches beweist, dass außergewöhnliches Design und Nachhaltigkeit einher gehen können. So findet die Produktion für die gesamte Ready-to-wear Kollektion in seiner Heimat in einem Familienbetrieb statt. Während die erste Kollektion noch mit Hilfe von vier Arbeiterinnen realisiert wurde, arbeiten mittlerweile über hundert Näherinnen und Strickereien an den Risto-Kollektionen.
Stil
Tradition und Herkunft sind ein elementarer Teil von Risto’s Mode. Popkultur und 80er-Jahre-Flair vermischen sich mit traditionellen mazedonischen Handarbeitstechniken. So sind Ost-West Gegensätze ein wiederkehrendes Thema seiner Kreationen.
Mode von Risto wirkt neuartig und außergewöhnlich. Er erzeugt futuristische Muster mit facettenreichen Farbverläufen. Gewitterstürme und Sternenhimmel scheinen sich über seine Looks zu ziehen. Blockartig treffen Farben und Muster aufeinander – teils durch sich überlagernde Schichten, teils durch Materialeinsätze.
Wiederkehrendes Element aller Kollektionen sind gestrickte Bodysuits – mal in uni, mal mit farbintensiven Mustern.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110