-
RICHTER SWITALA

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
Kamilla Richter
Fehrbelliner Straße 13
33615 Bielefeld
Germany
fon: 0049 177 600 51 35
Modelabel RICHTER SWITALA
Hinter RICHTER SWITALA steckt ein junges, aber jetzt schon preisgekröntes Duo.
Kamilla Richter und Katrin Switala lernten sich 2003 zu Beginn ihres Mode-Studiums kennen und arbeiteten an verschiedenen gemeinsamen Projekten. Unter anderem konzipierten sie für das deutsche Modelabel Windsor die Herrenkollektion Joop! Casual, die daraufhin auf der Igedo Fashion Fair in Düsseldorf, der HMD, präsentiert wurde.
Kamilla Richter studierte von 2003 bis 2009 Modedesign in Bielefeld. Hier hat sie mit der Unterstützung des Textilunternehmers André Lösekann erstmals auch die Modenachwuchsmesse Glutamat auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung hat sich zur festen Institution entwickelt und findet seitdem jährlich statt.
Hilfreich für den Sprung auf den Freien Markt waren neben ihrer traditionellen und handwerklichen Ausbildung in der Maßanfertigung auch das vorangegangene BWL-Studium sowie die Arbeit bei verschiedenen Modelabels, wie C.Neeon.
Katrin Switala studierte ebenfalls von 2003 bis 2009 Modedesign an der Fachhochschule Bielefeld . Nachdem sie bereits einige Erfahrungen bei dem Berliner Modelabel Kaviar Gauche sammeln konnte, assistierte sie bei Sophia Kokosalaki in London. Bei ihrer Arbeit für Cotton Pool in Griechenland erhielt sie bereits einen guten Einblick in die industriellen Produktionsprozesse für Esprit, Mexx usw.
Mit Ihrer Abschlussarbeit Kaleidoscope, die gleichzeitig die erste Kollektion ihres gemeinsamen Labels RICHTER SWITALA ist, haben die Beiden die Becks Fashion Experience 2009 und den Nachwuchsförderpreis der Igedo Fashion Company Design am Rhein gewonnen.
Stil
Mit leichtbeschwingter Ernsthaftigkeit setzen Richter Switala weibliche Sinnlichkeit neu ein.
Die Mode vereint Zufälligkeit und Kontrolle, Symmetrie und Asymmetrie, die fast schwerelos ineinander überfließen. Strenge Schnitte werden durch weiche Drapierungen gebrochen. Geometrische Formen und Farben werden neu zusammengesetzt. So werden schon mal zarte Stoffe unter Anwendung verschiedener Techniken bearbeitet, zerschnitten und wieder zusammengesetzt. Neue Formen, Schnitte und Farbverläufe entstehen.
RICHTER SWITALA, das ist schnörkelloses, subversives Statement, das die Vielschichtigkeit seiner Trägerin aufnimmt und widerspiegelt: Ohne Überflüssiges und Dekoratives, aber mit der Liebe zum Detail, zu handwerklichen Elementen und hoher Wertigkeit, vergisst die Kollektion niemals den Blick auf den weiblichen Körper zu heften.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110