-
Reiss

Stil & Preis
business & class
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Schuhe
Schmuck
Contact
Reiss
12 Picton Place
London W1U 1BW
United Kingdom
fon: 0044 20 3075 2000
Modelabel Reiss
Das Modelabel Reiss wurde bereits im Jahr 1903 gegründet, als der polnische Einwanderer Samuel Reiss in London die gleichnamige Herrenschneiderei Samuel Reiss gründete. Nach seinem Tod wurde die Schneiderei in der Familie Reiss von Generation zu Generation weitergegeben, bis im Jahr 1971 Samuel Reiss‘ Großneffe David das Geschäft übernahm und den ersten Reiss-Store in Bishopsgate, London eröffnete.
Innerhalb der nächsten zwanzig Jahre öffneten fünf weitere Shops, ein Departement Store in der britischen Hauptstadt sowie weitere Verkaufsstellen in Großbritannien ihre Türen.
Erst im Jahr 2000 brachte Reiss seine erste Kollektion für Damenmode auf den Markt und eröffnete im gleichen Zug einen Flagship Store in London.
2003 gewann das Modelabel den Britischen Style-Award Fashion Retailer of the Year und nur zwei Jahre darauf ließ sich Reiss mit den ersten internationalen Stores in New York und Dubai nieder.
Im Jahr 2006 gewann Reiss außerdem den Drapers Smaller Multiple Retailer of the Year Award.
Zusätzlich zu den Pret-a-porter Kollektionen bietet Reiss seit 2010 maßgeschneiderte Herrenanzüge an. Beim Personal Tailoring Service wird Kunden in 17 Schritten ermöglicht, selbst zum Designer zu werden und jedes Detail der Produktion selbst zu bestimmen.
Inzwischen werden die Kollektionen von Reiss weltweit in über 250 Stores verkauft und verfügen über eine Vielzahl an prominenten Fans. Eine der wichtigsten ist Kate, Herzogin von Cambridge, die zum Beispiel 2011 ein Cocktail-Dress von Reiss zu einem Staatsbesuch des amerikanischen Präsidenten Barack Obama und seiner Frau Michelle trug. Innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung erster Fotos des Treffens war das Kleid ausverkauft und der Server des Onlinestores von Reiss brach unter der Vielzahl an Bestellungen zusammen. So verhält es sich nach jedem ihrer Auftritte in einem Kleid von Reiss. Ein regelrechter Hype um das Modelabel ist entstanden, der dem Label, danke des Kate-Faktors, aus den roten Zahlen zu einem millionenschweren Zuwachs verholfen hat.
Stil
Feminine und elegante Kleider mit zeitlosen Schnitten und ohne viel Schnick Schnack erzeugen bei Reiss einen femininen und schlicht-eleganten Look.
Figurbetonte Blazer, Bleistiftröcke und simple Blusen tauchen in den Kollektionen von Reiss genauso auf, wie fließende Kleider oder Röcke mit floralen Prints oder grafischen Mustern. Im Vordergrund steht bei dem britischen Labels aber immer, mit möglichst schlichten Schnitttechniken und ohne übermäßige Details die feminine Silhouette zu betonen. Dies gelingt besonders durch feine Stoffe, wie Satin und Seide oder glänzende Gold-und Silber-Optiken. Transparente Materialien sorgen zudem für luftige und leichte Looks.
Insgesamt pendeln die Kollektionen von Reiss zwischen femininen Business-Outfits und eleganter Casual-Wear. Auch in den Herrenkollektionen von Weiss wechseln sich Business- und Class-Looks mit eleganter Streetwear ab.
weitere labels in dieser kategorie
Boss Die Metzinger Hugo Boss AG ist Deutschlands größter Herrenmode-Anbieter. Seit 1998 ist das Unterne... |
Aigner Die Top- Premium Marke spielt seit über 40 Jahren in der Königsklasse deutscher Produkte. Mit ihre... |
Airfield 200 Mitarbeiter zeichnen auf über 7500 m² für Design, Marketing, Vertrieb und Verwaltung verantwo... |
Akris Das Schweizer Familienunternehmen, 1922 in St. Gallen gegründet, avancierte sehr schnell zu einem w... |
Allude ALLUDE. Deutsch. Inhabergeführt. Erfolgreich. Andrea Karg machte Kaschmir sexy. Und aus ALLUDE eine... |
Barbara Lohmann Barbara Lohmann wird in der Hansestadt Hamburg geboren und hat bis heute eine tiefe Bindung zu ihrer... |
Barbour Die Mode-Marke Barbour steht für den britischen Country Lifestyle wie kaum ein anderer Name. 1894 v... |
Brunello Cucinelli 1978 kehrte Brunello Cucinelli dem Studium der Ingenieurwissenschaften den Rücken und gründete in ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110