-
Ray Ban

Stil & Preis
business & class
€
Was kaufe ich?
Sonnenbrillen
Brillen
Contact
Luxottica Group
Via C. Cantù 2
20123 Milan
Italy
fon: 0039 02 863341
Modelabel Ray Ban
Der Siegeszug des amerikanischen Unternehmens Ray Ban, das als Tochterfirma eines Herstellers medizinisch-optischer Geräte gegründet wurde, startet 1937, als Ray Ban die lässige Aviator Sonnenbrille auf den Markt bringt. Als erstes US-Modell bannt die Aviator UV-Strahlen, daher auch der Firmenname: Ray Ban.
Das Unternehmen arbeitet eng mit der US-Air Force zusammen und entwickelt für die Piloten eine Brille, mit der sie im Cockpit problemlos die Bedienungsgeräte erkennen können ohne dabei von der Sonne geblendet zu werden. Bekannt als Pilotenbrille zeigt der erste Entwurf grüne Gläser, die in der unverwechselbaren Tropfenform eingefasst sind. Die Aviator gilt damit als offizielle Brille der US-Fliegerstaffeln. Berühmter Träger ist u. a. der US-General Douglas McArthur, der die Pilotenbrille im Pazifikkrieg trug. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelangt die Aviator durch die amerikanischen Soldaten nach Deutschland, wo sie als Zeichen eines bevorstehenden Wirtschaftswunders gesehen wird.
Auch die Wayfarer trägt zur Bekanntheit des Brillenherstellers bei. Sie entstand in den 50er-Jahren und besteht aus einer breitrandigen, schwarzen Kunststofffassung mit kleinen Silbernieten auf den Bügeln. Dank Audrey Hepburn wurde auch sie zum Kultobjekt und erlebte in den letzten Jahren ein Revival.
Die Sonnenbrillengläser sind nicht nur modisch, sondern weisen auch hervorragende optische Eigenschaften auf. Sie bestehen seit der Gründung des Unternehmens aus mineralischem Glas, das thermisch gehärtet wurde. Außerdem bieten sie den höchsten Schutz gegen UV-Strahlen.
Ray Ban wurde zum weltweiten Musthave, als die Modelle in vielen berühmten Hollywoodfilmen wie Blues Brothers, Men in Black oder der Kultserie Miami Vice getragen wurden.
Neben Sonnenbrillen für Damen und Herren bietet Ray Ban heutzutage auch Sehbrillen für Damen, Herren und Kindern.
Für besonders farbenfrohe Fans entwickelte Ray Ban die Rare Prints-Kollektion. Sie weist extrem bunte und auffällige Muster auf, die von Grafikdesignern entwickelt wurden.
1999 wurde Ray Ban von der italienieschen Luxottica Group übernommen.
Stil
Neben den Klassikern Aviator und Wayfarer bietet Ray Ban eine große Auswahl an Brillenmodellen in diversen Formen und Farben. So werden Fassungen beispielsweise aus Titan, Memo-Ray und Kohlefasern gefertigt, damit sie besonders robust und flexibel bleiben. Auch Modelle in Trendfarben befinden sich in den Ray Ban Kollektionen, so dass für jeden Geschmack das passende Gestell dabei ist.
Die Gläser gegen Sonnenlicht sehen nicht nur trendy aus, sondern weisen auch hervorragende und realistische Farbwiedergabe und eine hohe Widerstandsfähigkeit auf. Als Wiedererkennungsmerkmal befindet sich der weiße Ray Ban Schriftzug auf dem jeweilig rechten Glas der Brille.
weitere labels in dieser kategorie
Ambiente Der Name Boveleth steht schon in der dritten Generation für qualifizierte Schneiderkunst. 1985 wurd... |
Attitude Überzeugt von der Idee, dass dem Modemarkt Strickwaren der besonderen Art im qualitativ hochwertige... |
Basler Das Modelabel Basler hat seinen Sitz in Goldbach bei Aschaffenburg und exportiert seine Mode in mehr... |
Betty Barclay 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben.... |
Bianca 1973 wurde Bianca Moden GmbH & Co. KG von Paul Dankbar und Paul Budden gegründet. Zu Beginn kon... |
Biba Die Mode-Kette BiBA ist eine Tochter der Escada Group und auf Damenmode zu erschwinglichen Preisen s... |
Brax 1888 gründet Bernhard Leineweber seine gleichnamige Firma in Berlin. Er ist einer der ersten Herste... |
Cambio Als Produktspezialist f�r anspruchsvolle Damenhosen �berzeugt CAMBIO durch exklusives Nive... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110