-
Philip Treacy

Stil & Preis
glamour & couture
€€€
Was kaufe ich?
Hüte
Accessoires
Contact
Philip Treacy Studio
1 Havelock Terrace
London SW8 4 AS
United Kingdom
Modelabel Philip Treacy
Philip Treacy wurde 1967 geboren und wuchs in einem kleinen Örtchen im Westen Irlands gemeinsam mit sieben Brüdern und einer Schwester auf. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er Kleider für die Puppen seiner Schwester zu nähen.
1985 zog Treacy nach Dublin, um dort am National College of Art and Design zu studieren. Es wurde für ihn zu einer Art Hobby Hüte zu entwerfen, die zu den Outfits passten, welche er in seinen Kursen entwarf. 1988 ergatterte Philip Treacy einen Platz für den Master Studiengang in Modedesign am begehrten Royal College of Art in London. Dort belegte er einen der ersten Kurse in Hutdesign und erlernte erstmals die Techniken als Grundlage für seinen späteren Beruf. 1989 stellte Treacy eine seiner Hutkreationen dem Fashion Director des Tatler Magazines Michael Roberts und der Mode-Journalistin Isabella Blow vor. Obwohl der Termin nur wenige Sekunden dauerte, verpflichtete Isabella Blow Treacy wenige Wochen später dazu, den Hut zu ihrem Brautkleid für ihre bevorstehende Hochzeit zu entwerfen und zu fertigen. Treacy´s Karriere war von nun an gesichert.
Nachdem Philip Treacy 1990 seinen Abschluß mit Auszeichnung erhalten hatte, richtete er sich ein kleines Atelier im Keller seiner Entdeckerin und Muse Isabella Blow ein. Blow nahm den gerade mal 23jährigen Designer mit nach Paris, um ihn Modeikone Karl Lagerfeld vorzustellen. Dieser stellte Treacy für die folgenden zehn Jahre ein. Gleich die erste Kreation, ein gedrehter Vogelkäfig, wurde auf Linda Evangelistas Kopf von Patrick Demarchelier abgelichtet und ging als Cover der Britischen Vogue in die Geschichte ein.
1993 präsentierte Treacy erstmalig eine gesamte Hut-Kollektion in einer Modenschau während der London Fashion Week. Seine Modelle wurden ausschließlich von Topmodels wie Naomi Campbell, Kate Moss und Christy Turlington getragen, die sich allesamt darum rissen, die Modelle des Hutdesigners tragen zu dürfen. Von da an pries die Presse Tracey als den neuen Stern am Modehimmel an. Ein Jahr später schon eröffnete er seine erste Boutique auf der Londoner Elizabeth Street. In den folgenden Jahr gewann Philip Treacy unzählige Preise, darunter dreimal den Award für den British Designer of the Year oder den Moet & Chandon Award. Darüber hinaus inszenierte er diverse Ausstellungen.
Bis heute stattet er Couture Häuser mit seinen unvergleichlichen Kreationen aus und entwickelt stetig neue Modelle. Und obwohl der Designer jährlich rund 10000 Hüte produziert, muss eine Interessentin mehrere Wochen auf eine der aufwändig handgearbeiteten Kreationen warten.
Stil
Philip Treacy ist ein Exzentriker. Nichts ist ihm zu gewagt. In Treacy´s Augen gibt es keine Frau, der Hüte nicht stehen. Es ist immer nur eine Frage des richtigen Hutes. Federn, Teufelshörner, Muscheln, Segelschiffe oder Schlösser - die Entwürfe des Hutdesigners sind so fantastisch wie auffällig. Die Formen und Bestandteile sind surreal und skulptural zugleich. Zu den meisten seiner Entwürfe lässt Treacy sich von seiner 2007 verstorbenen Entdeckerin und Muse Isabella Blow inspirieren.
Dennoch können die einzigartigen Kreationen Treacy's von jedermann getragen werden. Das beweist ein Querschnitt durch seine Kundschaft. Stil-Ikonen wie Madonna und die Sex and the City-Crew sind treue Kundinnen des Hutmachers aller Hutmacher. Aber auch Camilla wählte für ihre Hochzeit mit Prinz Charles eine seiner Kreationen.
weitere labels in dieser kategorie
Balenciaga Cristobal Balenciaga, Gründer des Hauses Balenciaga, wurde 1895 in Guetaria, San Sebastian, Spanien... |
Balmain Bevor Pierre Balmain zur Mode kam, studierte er ab 1933 einige Semester Architektur an der Par... |
Chanel Gabrielle Chanel wurde 1883 geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit finanzieller Unt... |
Christian Lacroix Christian Lacroix kam durch seine Frau zur Mode, nachdem er zuerst französische Literatur studierte... |
Dior Christian Dior entwarf erste Modeskizzen für die Zeitschrift Le Figaro Illustré, bevor er ab 1938 ... |
Dolce & Gabbana Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 in einem Atelier in Mailand kennen lernten, war der... |
Jean Paul Gaultier Jean Paul Gaultier gehört zu den wichtigsten Designern der letzten zwanzig Jahre und gilt als das E... |
John Galliano John Galliano ist einer der bekanntesten britischen Designer und berühmt für seine historisch insp... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110