-
Pauls Boutique

Stil & Preis
cool & extravagant
€
Was kaufe ich?
Accessoires
Contact
Paul's Boutique
Mailflight Ltd. UNIT 2B
Hudson Road Viking Industrial Estate
Bedford
Great Britain
Accessoirelabel Pauls Boutique
Pauls Boutique ist ein Label, das sich auf das Entwerfen von Taschen und Accessoires spezialisiert hat. Die Marke wurde im Jahr 2002 von dem Londoner Paul Slade gegründet, dessen Karriere in der Modeindustrie allerdings schon einige Jahre zuvor begann.
Bereits in den 90er Jahren fing Slade an, in der Mode- und Musikszene zu arbeiten. Zu dieser Zeit stellte er in sorgfältiger Handarbeit T-Shirts für Familie und Freunde her. Dabei war der amerikanische Künstler Jeff Koons, der in seinen Arbeiten Gegenstände aus westlichen Kulturkreisen verfremdet, der größte Einfluss des Londoner Designers.
Wenig später erweiterte der Brite sein Repertoire bereits um Pullover und begann seine Kollektionen schließlich unter dem Namen Slade in angesagten Londoner Boutiquen zu verkaufen. Sein Sinn für Mode sprach sich schnell in der Millionenstadt herum und spätestens als er im Jahr 2000 einen Stand auf dem legendären Portobello Market für sich beanspruchte, wurde seine Bekanntheit auch über die Stadtgrenzen verbreitet.
Wegen des enormen Erfolges entschloss sich Slade kurz darauf sein eigenes Label Pauls Boutique - benannt nach einem Album der Beastie Boys - zu gründen. Seine erste Kollektion unter diesem Namen wurde direkt im Londoner Kaufhaus Topshop an der viel-besuchten Oxford Street verkauft.
Mittlerweile hat sich Slade auf das Entwerfen von Taschen und Accessoires, wie Regenschirme und Smartphone-Hüllen, spezialisiert. Besonders seine Handtaschen sind bei seinen prominenten Kundinnen, wie der Sängerin Rita Ora, sehr beliebt. Mittlerweile sind die Mode und Accessoires von Pauls Boutique weltweit erhältlich.
Stil
Paul Slade setzt in seinen Entwürfen stets auf den extravaganten britischen Stil. So will der Designer von Pauls Boutique mit seinen Kollektionen die Londoner Atmosphäre wiedergeben, indem er sich stets während dem Design-Prozess das typische Londoner Girl vor Augen hält. Inspirieren lässt sich Slade abgesehen von den Looks der Stadt, auch von Musik, Graffitis, Vintagemode und japanischen Einflüssen.
Das Ergebnis sind bunte und ausgefallene Handtaschen, die sich durch ihre Eleganz und gleichzeitige Coolness auszeichnen. Der Brite verwendet vor allem knallige Farben wie Neon-Pink in Kombination mir schrillen Muster, wie mehrfarbigen Leoparden-Prints. Dank der klassischen Formen der Taschen und der Verwendung von goldenen Metalldetails, wirken die Modelle trotzdem stets stilvoll und feminin.
weitere labels in dieser kategorie
Blacky Dress Als Mann der ersten Stunde in Berlin kam Frank Henke mit viel Glück und durch Zufall zu Beginn sein... |
COS Anfang 2007 öffnete in London der erste COS-Store seine Pforten, um den Kunden hochwertige Designer... |
Hüftgold Beim Modelabel Hüftgold wird der Name mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet. Schließlich bil... |
Modström Das dänische Modelabel bringt seit seiner Gründung 2004 jährlich sechs sogenannte Express Kollekt... |
mbyM Das dänische Label mbyM wurde erstmals im Jahr 2003 in Skandinavien eingeführt, um eine Marktlück... |
whyred Das schwedische Label whyred wurde 1998 von drei Modedesignern gegründet, die zuvor bei H&M gel... |
Designers Remix Das dänische Modelabel Designers Remix Collection wird von Charlotte Eskildsen geführt. Die Modede... |
adddress Adddress Designerin Andrea Vrajitoru absolvierte ihr Modestudium an der FHTW Berlin. Im Herbst 2003 ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110