-
Paula Immich
Stil & Preis
- cool & extravagant
- €€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
PAULA IMMICH
Nürnbergerstr. 17
10789 Berlin
Germany
fon: 0049 30 467 76030
Modelabel Paula Immich
Manchen ist ein Talent in die Wiege gelegt und da bedarf es keiner langwierigen Ausbildung mehr. Pauline Immich arbeitete in New York und Paris, unter anderem auch als Stylistin, bevor sie 2004 beschloss ihr eigenes Modelabel zu gründen.
Seit dieser Zeit ist alles ist in einem ständigen Fluss. Und so nennt die Designerin ihr Modelabel 2010 von presque fini in Paula Immich um. Ihr Spitzname ist kürzer und prägnanter, aber vor allem persönlicher und näher an ihr selbst. Wobei presque fini als Schlagwort immer präsent bleiben wird. Die Arbeit ist nie zu Ende. Der kreative Prozess unterliegt immer einem Fluss. Selbst, wenn man für einen kurzen Moment mit seinem Werk zufrieden ist, überlegt man sich schon im nächsten, wie man es noch besser machen kann. Dann geht es von vorne los und immer so weiter. Das frankophile liegt ihr im Blut und die Zeit in Paris, wo sie für verschiedene Modelabels arbeitete, hat sie stark beeinflusst.
Schon früh beginnt sie Kleider für ihre Puppen zu nähen und gibt sich damit selbst die Richtung vor. Der Weg zur Mode ist logische Konsequenz, der 2004 in der Entscheidung gipfelt ein eigenes Modelabel zu gründen. Heute arbeitet und präsentiert sie ihre Kollektion in einer großzügigen Räumlichkeit im Berliner Stadtteil Wedding. Genau da, wo es für die Szene noch nicht ganz so typisch ist, taucht man in die Gedankenwelt von Paula Immich ein. Hier ist der größte Markt für sie und hier besuchen sie auch die Einkäufer.
Stil
Fein, leicht, feminin und dabei lässig ist ihre Mode. Berlin mischt sich mit Paris. Eine Zusammenstellung aus sanften Tönen und wenig Ablenkung präsentiert sich. Schmale Gürtel und ein Spiel aus Teilungsnähten, Falten und zarten Kräuselungen prägen ihren Stil. Somit schaffen Farbe und Schnitt sinnliche Silhouetten, die zugleich subtile Sexiness als auch internationalen Chic verleihen.
Dabei lässt sie sich zum Beispiel vom Rokoko inspirieren. Die Harlekins und Clowns aus den Bildern des Maler Watteau standen Pate im Sommer 2010 und lieferten Ideen für die kontrastreichen Farbspiele mit Schwarz und die asymmetrischen Nahtführungen.
Inspiriert von Fabelwesen, einer Mischung aus Mensch und Tier, tritt in der darauf folgenden Kollektion die Verwandlung ein - von presque fini zu der erwachsen gewordenen Paula Immich.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110