-
Patricia Schmidt
Stil & Preis
- fine & playful
- €€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Schmuck
Contact
Patricia Schmidt
Albrechtstr. 11b
10117 Berlin
Germany
fon: 0049 172 720 6693
Modelabel Patricia Schmidt
Patricia Schmidt hätte sich als Kind am liebsten nur zwischen Kostümen und Theaterkulissen aufgehalten. Sie spielte selbst Theater und war fasziniert von dem Fundus, den ihre Schauspiellehrerin von den besten Flohmärkten Londons zusammengetragen hatte.
Wahrscheinlich wurde sie auch genau zu dieser Zeit von dem Phänomen Mode angesteckt und dem Gedanken Altes in Neues zu verwandeln. Mit dem Ergebnis, dass sie 2009 in Berlin ihr eigenes Modelabel gründete und dem Unterschied, dass sie es gleich auf der internationalen Modebühne präsentierte. Keine Berliner Hinterhof-Avantgarde, sondern Farbe, Fantasie und große Ziele werden umgesetzt. So heißt die erste Kollektion für den Sommer 2010 auch Palm Springs und wurde im eigenen Showroom im Standard Hotel in New York gezeigt.
Im Ausland fühlt sich Patricia sowieso wohl. Ihre Eltern liebten das Reisen und nahmen sie schon als Kind zu den verschiedensten Zielen mit, die sie umso neugieriger auf fremde Kulturen und Länder machten. Sie studierte Modedesign an der Esmod und lernte dort den Designer Tillmann Lauterbach kennen und arbeitete für ihn in Paris. Obwohl sich der sportliche Stil des Labels von ihrem eigenen stark unterschied, schärfte er ihr kreatives Auge für unterschiedliche Designs, Stilrichtungen und Formen. Von Paris aus ging Particias Reise weiter. Sie arbeitete in London und beim Modelabel Schumacher in Mannheim und die Liebe zum Schmuck brachte sie schließlich für einige Monate zu Cameron Cohen nach LA. Rastlos ist sie heute immer noch und pendelt zwischen Berlin und Paris.
Verkauft wird in verschiedenen Boutiquen in Deutschland, u.a. Frida's in Wiesbaden und Making of in Kronberg. Patricia läd aber auch zur Audienz in ihre bunte Welt ein. Und so kann man mit Termin in der Albrechtstr. 11b, Berlin, vorbeischauen.
Stil
Das Leben und Arbeiten in Berlin und Paris macht auch den Charakter von Patricia Schmidts Mode aus. Leichtigkeit und ein bisschen verschrobene Lässigkeit werden mit Eleganz und Chic kombiniert und damit sollen so schnell wie möglich Kundinnen aus beiden Städten überzeugt werden.
Und für genau diese Zielgruppe steht sie selbst stellvertretend. Frauen, die viel reisen, den Casual Chic lieben und ihre Kleidung auf originelle Weise so kombinieren möchten, dass sie den Charakter der Städte aufnehmen, in die sie reisen. Dabei soll natürlich niemand einen komplett neuen Stil durch ihre Mode verpasst bekommen, aber wenn jede Kundin ein paar neue Ideen und Kombinationsmöglichkeiten mitnimmt, ist ein kleines Ziel schon erreicht. Denn die Mode von Patricia Schmidt ist leicht zu kombinieren. Einzelne Teile können einfach mit einem T-Shirt getragen werden, sehen dabei eher lässig aus und können aber genauso elegant oder extravagant für den Abend gestyled werden. Die strahlenden Farben und ausgefallenen Schmuckstücke tun ihr Übriges.
Die Einflüsse ihrer Arbeit bei Cameron Cohen kann man in ihren Kollektionen deutlich erkennen. Schmuck und Mode werden immer mit großer Fantasie kombiniert.
weitere labels in dieser kategorie
agnès b. Agnès Troublé wurde 1941 in der Nähe von Paris geboren und studierte am Ecole des Beaux-Art... |
Allegra Hicks Allegra Hicks kam über Umwege zur Mode. Sie studierte zuerst Design in Mailand wechselte dann aber ... |
Anna Scholz Anna Scholz hat den Rundungen ihr Berufsleben gewidmet. Die attraktive 37-Jährige mit dem Gardemaß... |
Antonia Zander 1980 gründete Elke Zander ein Label, das sie nach ihrer Tochter benannte, obwohl diese gerade erst ... |
Baum und Pferdgarten Als Rikke Baumgarten und Helle Hestehave (übersetzt: Pferdgarten) nach Beendigung des Studiums in K... |
BCBG Max Azria BCBG steht für Bon Chic Bon Genre, was soviel heißt wie, guter Style, gute Einstellung. Somit besc... |
Day Birger et Mikkelsen Im Jahre 1997 wurde DAY BIRGER et MIKKELSEN aus der Idee des Geschäftsmannes Keld Mikkelsen geboren... |
Diane von Furstenberg Als 1972 ihr berühmtes Wickelkleid geboren wird, ist dies der Beginn eines kometenhaften Aufstiegs ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110