-
Passigatti

Stil & Preis
fine & playful
€
Was kaufe ich?
Accessoires
Contact
Giorgio Passigatti
Baumgartenstraße 16
89231 Neu Ulm
Germany
info(ät)passigatti.com
Accessoirelabel Passigatti
Es war auf einer Textilmesse in Venedig, als der gebürtige Italiener Giorgio Passigatti seine Liebe zu Tüchern entdeckte. In Verona geboren, zog er schon früh zusammen mit seiner Familie nach Deutschland. Die Mode lag ihm aber scheinbar im Blut, denn so gründete er im Jahr 1950 sein gleichnamiges Label in Ulm.
Seitdem hatte es sich Girogio Passigatti zur Aufgabe gemacht, modische Tücher und Schals für Damen zu entwerfen und in jeweils zwei Kollektionen pro Jahr auf den Markt zu bringen. Mit seinen detailverliebten Stücken hatte er gleich enormen Erfolg, so dass das Unternehmen mittlerweile in über 50 Länder, wie unter anderem Australien und Amerika, liefert.
Im Jahr 1999 übergab der Designer die Geschäftsführung des Familienbetriebs schließlich an seinen Sohn Alexander Passigatti. Der blieb dem Stil zwar treu, erweiterte das Repertoire aber um die zusätzliche Accessoirelinie für Damen Sposa by Passigatti und die Herrenkollektion Uomo by Passigatti. Außerdem entwickelte er das K3-Programm, welches aktuelle Trends sofort umsetzt und noch während der laufenden Saison in die Geschäfte bringt.
Stil
Dass sich die kreativen Köpfe von Passigatti besonders detailverliebt und voller Hingabe auf das Entwerfen von Accessoires fokussieren, zeigen die abwechselungsreichen Designs des deutschen Labels. Schals, Tücher, Mützen, Loops und Stolas in verspielten Blumenprints, zarten Paisleymustern, dezenten Uni- sowie Neonfarben oder mit knalligen Mustermixen, sorgen für viel Farbe im grauen Herbst.
Zusätzlich veredeln Fransen, Nieten, Federn, Perlen und Stickereien die Stücke und machen sie zu individuellen Hinguckern. Auch die Qualität spricht für sich, denn der Familienbetrieb mit italienischen Wurzeln setzt auf hochwertige (Baum-)Wolle, Seide, Leinen und Kaschmir. Dieses Accessoirelabel bietet bestimmt den passenden Begleiter bei kalten Temperaturen oder lauen Sommernächten.
weitere labels in dieser kategorie
Apriori Als internationale Bridge-Marke positioniert sich apriori im wachsenden Modern Woman Premium Segment... |
French Connection Das britische Modelabel French Connection wurde 1972 von Stephen Marks gegründet, mit dem Ziel styl... |
Hallhuber Die Hallhuber GmbH ist ein seit über 30 Jahren in München ansässiges Modeunternehmen und wurde 19... |
Kookai Das französische Modelabel Kookai wurde 1983 von Jean-Lou Tepper und Philippe de Hesdin zum Leben e... |
Promod Promod wurde 1975 von einer französischen Familie gegründet, die sich auf das Design, die Herstell... |
Vero Moda Das Modelabel Vero Moda wurde 1987 in Dänemark ins Leben gerufen und betreibt heute über 750 Store... |
Black Lily Geschmackvoll, stilsicher und immer ein Tick extravagant präsentieren sich die skandinavischen Mode... |
abro Die Adam Alois Bruder GmbH wurde schon von den Großeltern des heutigen Inhabers in den 30er Jahren ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110