-
Parsival Cserer
Stil & Preis
- business & class
- €€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
Parsival Cserer
10245 Berlin
fon: 0049 30 29008656
Modelabel Parsival Cserer
Nachwuchstalent auf der Überholspur. Parsival Cserer, gebürtiger Stuttgarter, merkte schon im Kindesalter, dass ihm das kreative Lernen auf der Waldorfschule lag. Weil er sich jedoch als Teenager in seinem Umfeld geistig unterfordert fühlte, wechselte Parsival die Schule. Nach dem Abitur folgte ein kleiner Ausflug in die Religionswissenschaften der Universität Tübingen. Doch verspürte er auch hier schnell eine gewisse Langeweile, so dass er sich entschied, sich wieder dem Praktischen zuzuwenden.
Der junge Designer zog nach Berlin und begann sein Modedesignstudium an der Kunsthochschule Weißensee.
Im Juni 2005 erhielt er den Lucky Strike Junior Designer Award und im Mai 2009 den Förderpreis der Wilhelm-Lorch Stiftung zur Unterstützung junger Nachwuchstalente. 2010 setzte er sich beim Designer for Tomorrow Award von Peek & Cloppenburg gegen seine Konkurrenz durch und überzeugte durch kreative und farbenfrohe Entwürfe.
Der Preis für den ersten Platz beinhaltete die Realisation einer eigenen Modekollektion, welche er im Januar 2011 auf der Fashion Week in Berlin erstmalig vor großem Publikum präsentierte.
Stil
Parsival Cserer liebt es, zu experimentieren. Rot und Grün, Blau und Orange, Violett und Gelb - immer sind es Komplementärfarben, die Parsival Cserer für die markanten Muster seiner körpernahen Strickkleider verwendet. Inspiriert von traditionellen, japanische Kimonos oder westafrikanischen Folkloremustern, werden bunte Farben kontraststark miteinander kombiniert.
Große Flächen, Rechtecke oder Quadrate, die immer wieder ineinander übergehen und dadurch neue, expressive Muster zum Vorschein bringen. Parsival Cserer macht Strickmode, welche alltagstaugliche Formen und hochwertigen Garne verbindet. Seide und Kaschmir werden mit diffusem Mohair und sprödem Leinen verstrickt.
Ethnische Muster und Farbkombinationen bilden mit Westeuropäischen Silhouetten einen neuen Look. Die Schnitte sitzen hauteng und der Look wirkt authentisch, indem er den Körper zeigt, wie er ist.
Der Mustermeister möchte mit seinen Strickkleidern aus Schachbrett- und Rautenmustern die Menschen mit seiner visuellen Botschaft begeistern und verzaubern.
weitere labels in dieser kategorie
Boss Die Metzinger Hugo Boss AG ist Deutschlands größter Herrenmode-Anbieter. Seit 1998 ist das Unterne... |
Aigner Die Top- Premium Marke spielt seit über 40 Jahren in der Königsklasse deutscher Produkte. Mit ihre... |
Airfield 200 Mitarbeiter zeichnen auf über 7500 m² für Design, Marketing, Vertrieb und Verwaltung verantwo... |
Akris Das Schweizer Familienunternehmen, 1922 in St. Gallen gegründet, avancierte sehr schnell zu einem w... |
Allude ALLUDE. Deutsch. Inhabergeführt. Erfolgreich. Andrea Karg machte Kaschmir sexy. Und aus ALLUDE eine... |
Barbara Lohmann Barbara Lohmann wird in der Hansestadt Hamburg geboren und hat bis heute eine tiefe Bindung zu ihrer... |
Barbour Die Mode-Marke Barbour steht für den britischen Country Lifestyle wie kaum ein anderer Name. 1894 v... |
Brunello Cucinelli 1978 kehrte Brunello Cucinelli dem Studium der Ingenieurwissenschaften den Rücken und gründete in ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110