-
Palladium

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Schuhe
Contact
K-Swiss Germany GmbH
Palladium Division
Oelser Strasse 9
40231 Düsseldorf
Germany
fon: 0049 21143715813
Schuhlabel Palladium
Die Kult-Schuhe der 90er Jahre kennt so ziemlich jeder Modeliebhaber. Ihre Vorgeschichte der Marke Palladium ist jedoch vielen nicht bekannt. Gegründet 1920 in Frankreich, stellte das Schuhlabel zuerst Reifen für die boomende Luftfahrtindustrie her. Das Unternehmen verzeichnete große Erfolge, doch nach dem zweiten Weltkrieg fiel die Nachfrage dramatisch ab.
Die rettende Geschäftsidee war die Eröffnung einer Schuhfabrik in Frankreich, Pont De Cheruy, 1947. Das Wissen über die Reifenherstellung konnte für die Verarbeitung der Schuhe genutzt werden. Die widerstandsfähigen Boots und robusten Stoffschuhe überzeugten die französische Fremdenlegion, die sie für Einsätze in den Wüsten Nord Afrikas und dem steinigen Atlasgebirge, trugen. Diese Funktionalität ist bis heute in dem Design des Pampa Boots erhalten geblieben, das seitdem nicht geändert wurde.
Mittlerweile wurde das Unternehmen vom südkoreanischen Einzelhandelskonzern E-Land World übernommen und versucht sein Image weiterhin den aktuellen Strömungen anzupassen. Eine Verjüngungskur hat dafür gesorgt, dass das Schuhlabel ein Comeback erlebt hat und sich die Marke mit seinem Klassiker weiterhin behaupten kann.
Hierzu wurde die Internetseite komplett modernisiert und beinhaltet nun auch einen Blog, auf dem über städtische Entdeckertouren berichtet wird, die die Schuhe emotional mit einem Erlebnis verbinden sollen. Aus diesem Grund wurde auch eine Kampagne mit Prominenten gestartet. William Pharrell zeigt uns Tokyo, während die Londonerin Eliza Doolittle in ihren Palladium-Boots mit uns das ehemalige Kraftwerk in Battersea erklimmt. Aber auch viele weitere Promis werden mit Pampa Boots gesichtet, wozu mit Sicherheit auch die Kooperation mit Designer Richard Chai beigetragen hat, der Wollstoffe im Patchwork-Look arrangierte.
Stil
In den 90er Jahren entstand ein großer Hype um die Palladiumboots, als sie dank ihrer Robustheit vermehrt auf Rock-Festivals getragen wurden. Mit ihrer groben Sohle, den verstärkten Kappen an den Schuhspitzen und dem atmungsfähigen Leinen bieten sie Komfort, Langlebigkeit und klassisches Design in einem. Die multifunktionalen Schuhe erfreuen sich durch das Palladium-Logo eines großen Wiedererkennungswerts.
Durch innovative Techniken hat Palladium die Materialien und Farbnuancen der Boots weiterentwickelt, sodass verschiedene Linien auf dem Markt erhältlich sind. Von wasserfester Lederoptik über extreme Leichtigkeit bis hin zu vibrierenden Farbtönen - das Label entwickelt sich konstant weiter. Auch grobe Waschungen und Stoffe wie Canvas, Hanf und Leder verleihen den Schuhen ihren verwegenen Used-Look. Für Trendsetter gibt es die Schuhe nun auch in modernem Dip-Dyed-Design.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110