-
Paco Rabanne

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Schmuck
Schuhe
Parfum
Contact
Paco Rabanne
Headquarter
6 boulevard du Parc
92200 Neuilly sur Seine
France
fon: 0033 1 40884545
Modelabel Paco Rabanne
Als Francisco Rabaneda-Cuervo im spanischen San Sebastián zur Welt kommt, interessiert sich wohl niemand für Mode. Der Bürgerkrieg bricht aus und Paco verliert seinen Vater. Zurück bleiben ein fünfjähriger Junge und seine Mutter, die bislang als Première Main Schneiderin im Salon des spanischen Modedesigners Cristóbal Balenciaga beschäftigt ist. Doch die Umstände drängen sie zur Flucht. Gemeinsam mit ihrem Sohn sucht sie eine neue Heimat - direkt in Paris.
Dem Futurismus verfallen, entscheidet sich Paco 1952 für ein Studium der Architektur. Die finanzielle Unterstützung dafür verdient er sich selbst - als Modezeichner für Modehäuser wie Givenchy und Cardin. Kaum entdeckt er seine Leidenschaft für die Mode, eröffnet er prompt sein eigenes Atelier.
1966 folgt dann die Labelgründung und im Zuge dessen seine erste Haute-Couture-Kollektion. Berühmt wird Paco Rabanne durch seine schier grenzenlose Innovationslust. Er überraschte mit Metall, Glasfasern und Plastik; lässt Kettenhemden über den Laufsteg schweben oder Kleider aus Papier oder Pappe fertigen. Als Klempner der Modebranche verwendete der damals 32-jährige Spanier nicht selten Lötkolben, Draht und Zange.
Heute hat sich der einstige Kreativkopf fast vollständig aus dem Modeunternehmen zurückgezogen. Nachdem 2005 der US-Amerikaner Patrick Robinson als verantwortlicher Kreativdirektor ernannt wird, stellt man 2006 das Label weitestgehend ein. Im Februar 2011 wird der indische Modedesigner Manish Arora als neuer Kreativdirektor für Paco Rabanne ernannt und soll fortan das eingestaubte Label mit einer Ready-to-Wear Kollektion wiederbeleben.
Stil
Im 21. Jahrhundert steht Paco Rabanne hauptsächlich für extravagante Duftnoten. Und ähnlich wie bei seinem legendären Aluminium Plate Studded Chest Dress gilt auch hier: Extravaganz jenen, welchen Extravaganz gebührt.
Bereits mit dem 1973 erschienenen Paco Rabanne Pour Homme zog der spanische Modemacher alle Aufmerksamkeit auf sich - gefolgt vom blumigen Duft des XS Pour Elle. 1995 wurden dann noch einmal alte Klassiker aufgegriffen und in die Moderne übersetzt: Das Unisex-Parfum PACO glänzte im recyclebaren Flaschendesign. So ist der Duft 1 MILLION ein exaktes Spiegelbild des Modestils des spanischen Modehauses. Klassisches Dandytum gepaart mit einem Hauch extravagantem Urban-Chic.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110