-
noir

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
Headoffice Noir.Illuminati ll
Rysensteensgade 1 st.tv.
1552 Copenhagen V
Denmark
fon 0045 3391 9100
Modelabel noir
Luxus, Style und ökologische Verträglichkeit werden beim dänischen Modelabel noir exzellent gepaart.
Bei der Produktion der Kollektionen von Peter Ingwersen werden die Umwelt- und sozialen Aspekte nicht vernachlässigt. Dem dänischen Designer war von Anfang an wichtig zu Handeln und die Dinge für sich selbst sprechen zu lassen. So hat er neben dem eigentlichen Modelabel auch die Fair-Trade Firma illuminati ll gegründet. Der Gegensatz von Yin und Yang. Noir und Illuminati II. Illuminati, vom lateinischen lumen (Licht), soll Erleuchtung bringen. In Uganda werden die hochwertigen Biobaumwollsorten anbaut.
Die daraus entstehenden edlen Stoffe werden in traumhafte Kleidung verwandelt. Die soziale Verantwortung liegt vor allem im Schutz der Fabrikarbeiter. Faire Löhne, geregelte Arbeitszeiten und die Sicherung von Bildung und Medikamenten über Gewinnrückflüsse.
Sowohl Presse als auch internationale Einkäufer sind begeistert von den noir Kollektionen und so ist das Modelabel bereits in ausgewählten, exklusiven Shops in Kopenhagen, Hong Kong, Antwerpen, Berlin, Wien und auch in der Modemetropole New York vertreten. Online bei Unique Nature.
Stil
Öko, Sozial und Luxus vertragen sich hier prächtig. Denn Öko-Mode muss durch Styling überzeugen, nicht nur durch Ethik.
Vor ca. zwei Jahren hat Peter Ingwersen sein Öko-Modelabel noir gegründet, um diese drei so unterschiedlichen Bereiche zusammenzubringen. Ganz nach dem Grundsatz: ?Wir wollen die Marke sein, die Nachhaltigkeit sexy macht!? Ein gewagtes Unterfangen, das gelingt.
Mit Noir schuf er eine Luxusmodemarke, die sexy und modern ist. Es ist an der Zeit der Ökomode ein sexy Image zu verleihen und sie auch aus modischer Sicht akzeptabel zu machen. So kreiert Peter Ingwersen selbstbewusst provokante, sexy Kleider für die moderne und Luxus liebende Frau.
Öko-Labels der neuen Art ticken anders. Sie wollen mit Styling überzeugen. Der ethische Hintergrund ist wichtig, aber sekundär. Und dieser Trend wird umso stärker, je mehr Luxus-Marken soziale Verantwortung übernehmen.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110