-
Nio

Stil & Preis
glamour & couture
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Nio
Nicole Hurter
Uetlibergstrasse 196/12
8045 Zürich
Switzerland
fon: 0041 44 492 96 69
Modelabel Nio
Seit 1998 entwirft und verkauft die Designerin Nicole Hurter in ihrer Heimat Zürich ihre Kollektionen.
Seit dieser Zeit hat sie ihren Stil gefestigt, erprobt, ihr Modelabel Nio den Entwicklungen des Marktes und der Stadt angepasst, um im Sommer 2010 mit neuer Power und neuem Glanz zu erscheinen. Mit dem Relaunch der Website zeigt sich auch die Energie durchzustarten und sich außerhalb Zürichs zu präsentieren. Ein Startschuss zu internationaler Ausrichtung. Da die Möglichkeiten trotz aller Chancen in der Schweiz doch eher eingeschränkt sind, der Markt zu klein ist, die Mieten zu hoch, wird nun Deutschland erobert.
Mode übte schon immer eine Faszination auf Nicole Hurter aus. Mit eigenen Händen etwas zu erschaffen. Aber sich selbst an das Entwerfen und Nähen heran zu trauen, dafür fehlte zuerst der Mut. Erst nachdem sie sich von hintern an die Mode heran gepirscht hatte und im Einkauf arbeitete, wurde klar: Dieser Traum muss sich erfüllen. So kreisen sich ihre Gedanken unentwegt um Kleidung. Wie wird welches Detail gestaltet? Höre ich aus einem Gespräch mit Freundinnen heraus, was ihnen wichtig an Kleidern ist, was sie von Mode erwarten?
Auf dies Weise wird nicht kreiert, was gerade einfach nur im Trend ist, sondern wonach die Kundinnen wirklich suchen. Dabei ist es ihr aber ebenso wichtig, mit der Zeit zu gehen und zu wissen, was allgemein gefragt ist. Aber auf das gewisse Etwas kommt es an und genau das bringt Nio jetzt nach Deutschland.
Stil
Da Nicole schon immer mit großer Leidenschaft der Mode verbunden war, kann es passieren, dass man sie in einem Cafe antrifft, mit ihrem Skizzenbuch, wie sie aus alltäglichen Situationen und Geschichten Mode macht. Denn die entsteht meistens aus einem Gefühl heraus. Auf was habe ich Lust? Was vermisse ich im Schrank? Was brauche ich unbedingt? Was genau fehlt der Frau auf der anderen Straßenseite, die vor dem Winter flüchtet? Aus einem Bedürfnis wird ein unentbehrliches Kleidungsstück. Wie zum Beispiel ein übergroßer Winterpulli, in dem man sich am liebsten vor dem nächsten Kälteeinbruch verstecken möchte.
Aber auch im Sommer gibt es genügend Situationen und Gefühle, die modisch bedient werden müssen. Da Nicole selbst gerne reist, arbeite sie zum großen Teil mit Jersey oder anderen Materialien, die man gut zusammenfalten und knitterfrei aus dem Koffer ziehen kann. So einfach, wie die Kleider zu handhaben sind, soll man sich auch in ihnen wohl fühlen können. Büro, Cocktail, Reise. Wenn die Bestandteile dieser Formel auf ein Kleidungsstück zutreffen ist die Designerin zufrieden. Und die Kundschaft natürlich nicht minder. Dabei muss die Nio Mode feminin, aber auch praktisch und ganz wichtig, nachhaltig sein. Der nachhaltige Platz im Kleiderschrank ist damit sicher, denn die Kleider sollen die Kundin eine lange Zeit begleiten und ihr Freude bereiten.
Die Formen entstehen beim Drapieren oder entwickeln sich oft im Prozess. Dabei sind Details und kleine Highlights besonders wichtig. Die Farben beschränken sich eher auf eine abwechslungsreiche Auswahl an Uni-Tönen, die durch dezente Drucke ab und an aufgebrochen werden.
weitere labels in dieser kategorie
Anja Gockel London Anja Gockel studierte an der rennomierten Central St. Martins School in London, der Designerschmiede... |
Joana Danciu Modedesignerin Joana Danciu gründete ihr gleichnamiges Modelabel 2005, nachdem sie rund zehn Jahre ... |
Chantal Thomass Mit ihrer schwarzen Bob Frisur, dem markanten Pony, den roten Lippen und ihrer schwarzen Garderobe, ... |
Fiona Bennett Als Fiona Bennett mit nur 6 Jahren von Brighton, England nach Berlin kam, ahnte sie noch nicht, dass... |
Gabriele Blachnik Gabriele Blachnik - eine Designerin, die es geschafft hat, ihren unverwechselbaren Stil seit über 2... |
Unrath & Strano Begegnet sind sich die gelernten Schneider Klaus Unrath und Ivan Strano im Atelier von Vivienne West... |
Inka Koffke Das Modelabel INKA KOFFKE steht für Organic Couture. Von der Namensgeberin 2005 gegründet, is... |
Die Zwillingsnadeln Das junge Hutlabel Die Zwillingsnadeln wurde 2007 von Claudia Köcher gegründet. Die Arbeit als Kos... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110