-
Monsoon

Stil & Preis
fine & playful
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Bekleidung Kids
Accessoires
Schmuck
Wohnaccessoires
Contact
Monsoon Accessorize Ltd
Monsoon Building
1 Nicholas Road
London, W11 4AN
United Kingdom
fon: 0044 203 372 3000
Modelabel Monsoon
In den 70er Jahren ist der Firmengründer Peter Simon ein Weltenbummler, der damit beginnt auf der Londoner Portobello Road zottelige Wollmäntel und handbedruckte Kleidung aus Rajasthan zu verkaufen. Jedes Stück besitzt einen Ethno-Touch und kommt aus einem fernen Land, darunter zum Beispiel ungewöhnliche Kleider aus Afghanistan und anderen Ländern dieser Gegend.
1973 gründet Peter Simon die Firma Monsoon und eröffnet erste Shops in London. Der Erfolg gibt ihm Recht und 1984 erweitert er sein Repertoire um das Accessoire Label Accessorize und 1999 folgt Monsoon Home.
Simons Konzept hat sich bis heute so erfolgreich weiterentwickelt, dass mehr als 400 Monsoon und Accessorize Stores in Großbritannien und 600 in 54 Ländern weltweit eröffnet haben. Damit ist Monsoon eines der erfolgreichsten britischen High Street Labels.
Neben Monsoon, Accessorize und Monsoon Home gehören mittlerweile Monsoon Children und die Marke Fusion zum Unternehmen. Dabei lassen sich die einzelnen Unterkategorien oft schwer voneinander abgrenzen. Monsoon und Accessorize können als separate Labels betrachtet werden, die allerdings beispielsweise in Deutschland in Dual-Stores zusammengelegt wurden. Die Marke Fusion und die restlichen Labels gehören zu Monsoon.
Die Kollektion des Labels umfasst neben Fashion auch Bademode, Schuhe und eine separate Accessoire und Schmuckkollektion. Monsoon Mode kann in den über 1000 Shops weltweit und im hauseigenen Online Shop erworben werden.
Stil
Der typische Monsoon Women Look ist ein Mix aus Modernität und Globalität. Besonders auffällig sind hierbei die orientalischen Elemente, die sich in glänzenden Tuniken und schwingenden Kleidern wiederfinden. Warme, bunte Farben, fließende Stoffe wie Seide oder und Schmuckelemente wie Pailletten und Schmucksteine sorgen für Urlaubsfeeling im Kleiderschrank.
Beim dem Unterlabel Fusion, das sich an eine etwas jugendlichere Zielgruppe richtet, hält sich der Boho Chic etwas zurück und lässt dem Retrostil den Vorrang. Süße Petticoats, geblümte Trenchcoats und weite Ringelshirts bestimmen den trendigen Stil von Fusion. Bei den Farben geht es etwas kühler zu: Blau und Weiß dominieren. Auch hier wird auf eine Mischung zwischen dem Retrolook und aktuellen Trends geachtet.
weitere labels in dieser kategorie
Apriori Als internationale Bridge-Marke positioniert sich apriori im wachsenden Modern Woman Premium Segment... |
French Connection Das britische Modelabel French Connection wurde 1972 von Stephen Marks gegründet, mit dem Ziel styl... |
Hallhuber Die Hallhuber GmbH ist ein seit über 30 Jahren in München ansässiges Modeunternehmen und wurde 19... |
Kookai Das französische Modelabel Kookai wurde 1983 von Jean-Lou Tepper und Philippe de Hesdin zum Leben e... |
Promod Promod wurde 1975 von einer französischen Familie gegründet, die sich auf das Design, die Herstell... |
Vero Moda Das Modelabel Vero Moda wurde 1987 in Dänemark ins Leben gerufen und betreibt heute über 750 Store... |
Black Lily Geschmackvoll, stilsicher und immer ein Tick extravagant präsentieren sich die skandinavischen Mode... |
abro Die Adam Alois Bruder GmbH wurde schon von den Großeltern des heutigen Inhabers in den 30er Jahren ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110