-
Moncler

Stil & Preis
sport & street
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Bekleidung Kids
Accessoires
Contact
Press
Via Stendhal 47
20144 Mailand
Italy
fon: 0039 02 4220441
Modelabel Moncler
Das italienische Modelabel Moncler, mit Wurzeln in Frankreich, ist vor allem berühmt für seine hochpreisigen wattierten Daunenjacken.
Abgeleitet von seinem Heimatort Monestier de Clermont, gründete der Franzose René Ramillon 1952 die Firma Moncler. Die Produktpalette umfasste zu Beginn Schlafsäcke, Camping-Zelte und einen gefütterten Anorak. Diese wenigen Teile wurden mit Erfolg von der Gesellschaft angenomme, da gerade zu dieser Zeit das Urlaubmachen in Mode kam. Wenig später entstanden die ersten Daunenjacken für Bergarbeiter. Sie sollten später zum Synonym für das Modeunternehmen werden.
Als der französische Bergsteiger Lionel Terray sich unter dem Namen Moncler pour Lionel Terray einige hochfunktionale Daunenoveralls, Handschuhe und Schlafsäcke für Gebiete extremer Kälte herstellen ließ, gab dies den Startschuss für die weitere Expandierung. Terrays testete die Moncler Modelle auf seinen Expeditionen, die daraufhin verbessert wurden. Weitere Abenteurer folgten, die sich auf diese Weise professionell mit Daunenjacken ausstatten ließen. Auch 1968 bei den Olympischen Winterspielen in Grenoble war Moncler der offizielle Ausstatter der französischen Alpinski-Mannschaft. In Zusammenarbeit mit diesen Wintersportlern wurde 1972 auch eine neue Version der Daunenjacke entwickelt. Die Schulterklappen aus Leder sollten das Material schützen, wenn die Skier geschultert wurden.
Da der Wintersport in den 70ern zunehmend an touristischer Bedeutung gewann, ging auch die Erfolgskurve von Moncler weiter nach oben. Das Unternehmen schaffte dadurch in den 80er Jahren den Sprung vom Spezialisten für Alpin- und Funktionsbekleidung zur Lifestylemarke im Sportswear Bereich und präsentiert schließlich 1999 eine komplette Modekollektion unter seinem Namen.
2001 übernahm der italienische Unternehmer Remo Ruffini das bis dato französische Unternehmen, der bis heute noch Präsident und Kreativdirektor des Unternehmens ist. Er modernisierte die Auswahl der Materialien und legte traditionelle Daunenjacken aus den Anfängen Monclers neu auf. Die Jacken des Labels wurde dadurch endgültig zu Ikonen und gelten nicht ohne Grund als Statussymbol im Skigebiet und auf den Straßen der Metropolen.
Neben der Hauptkollektion Moncler wurde 2006 eine exklusivere, teurere Designer-Kollektion für Damen ins Leben gerufen. Für Moncler Gamme Rouge war zu Beginn die Designerin Alessandra Facchinetti, die zuvor für Gucci und Miu Miu gearbeitet hatte, zuständig. 2008 übernahm Giambattista Valli die kreative Leitung. 2009 wurde Moncler Gamme Bleu, das Pendant für Männer, eingeführt, unter der Leitung des amerikanischen Designers Thom Browne.
Moncler hat mittlerweile nicht nur Shops in edlen Wintersportorten wie St. Moritz, Cortina d'Ampezzo, Chamonix, Aspen oder Gstaad eröffnet, sondern eroberte gleichzeitig Metropolen, wie Paris, Mailand oder Hong Kong.
Heute ist Moncler in der Hand der Investorengruppe Fuori dal Sacco und prescht mit einem 3-stelligen Millionenumsatz pro Jahr weiter nach vorne.
Stil
Bei Moncler Jacken gilt mit Sicherheit der Spruch: Oft kopiert und nie erreicht.
Keine andere Marke steht heute so sehr stellvertretend für die Daunenjacke. Deshalb wird genau dieses Thema auch Saison für Saison in allen Variationen durchgespielt. Selbst die Accessoires, wie Taschen und Schuhe werden in Raupenoptik umgesetzt.
An den Gamme Kollektionen sieht man, dass dieses Thema sogar auf couturige Abendkleider umgesetzt werden kann. Wohingegen bei diesen beiden Linien die Farben etwas zurückhaltender und edel sind, wird bei den klassischen Moncler Jacken auf Farbe gesetzt. Ob in glänzender Lackoptik oder matt, mit Pelzbesatz oder Kapuze, die Formen werden immer bewusst körpernah und tailliert gehalten und haben über die Jahre auch etwas an Volumen verloren, nicht aber an Wärmewirkung.
weitere labels in dieser kategorie
adidas by Stella McCartney 2005 präsentiert Stella McCartney ihre erste Kollektion in Kooperation mit dem Sportartikelherstell... |
American Vintage American Vintage ist ein französisches Label, 2005 von Michael Azouley in Marseille gegründet. Die... |
Anne Klein Anne Klein wurde als Hannah Golofsky 1923 geboren und änderte ihren Namen durch die Heirat mit Ben ... |
Bogner Bogner gilt als ?Erfinder der Sportmode? und schöpft seine Kreativität und Faszination aus der ein... |
Diesel Diesel ist die Marke mit dem Irokesenkopf. Ein Cherokee-Indianer und der Treibstoff-Name sollen das ... |
Ed Hardy by Christian Audigier Ed Hardy by Christian Audigier ist ein Modelabel, dass innerhalb kurzer Zeit einen solchen Kultstatu... |
Guess Die Erfolgsgeschichte des Modelabels Guess fing mit einer Jeans an, als die Marcianos 1981 ihr klein... |
Jackpot Anfang der 70er Jahre verkauften Jørgen und Carli Gry verschiedene Trendmarken und eigene Designs i... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110