-
Mimic Copenhagen

Stil & Preis
cool & extravagant
€
Was kaufe ich?
Accessoires
Schmuck
Schuhe
Contact
Headoffice
Mimic Copenhagen
Nitivej 10
2000 Frederiksberg C
Denmark
fon: 0045 70 209398
Modelabel Mimic Copenhagen
Hinter dem Modeunternehmen Mimic Copenhagen versteckt sich ein dänisches Accessoire Label.
Im Jahr 2003 gegründet, kreiert Mimic Copenhagen hauptsächlich Handtaschen, Schuhe sowie Schals und Tücher - immer vor dem Hintergrund, das Alltägliche zu etwas Besonderem zu gestalten. Die Intention des dänischen Modelabels ist es, Mode für jeden Tag zu gestalten, ohne dabei Monotonie oder Einfallslosigkeit in die Kleiderschränke einkehren zu lassen. Dabei lassen sich die Skandinavier durch Trends bedeutender Modehäuser inspirieren und schöpfen neue Ideen aus ihrer eigenen Umwelt.
Als noch sehr junges Unternehmen hat Mimic Copenhagen es bereits über die dänischen Grenzen hinaus geschafft. In mehr als 15 Ländern werden Armbänder, Haarreifen und Abendtäschchen des Accessoire Labels verkauft. So zählen die Niederlande, Norwegen und auch Deutschland zu den großen Mimic Copenhagen-Fans; aber auch Italien, Russland und Spanien gehören zu ihrer Anhängerschaft. Zu kaufen gibt es die dänischen Accessoires in ausgewählten Warenhäusern, Boutiquen und Online-Shops.
Stil
Mimic Copenhagen steht für klassische Gradlinigkeit gepaart mit frischem Experimentalismus. Die Kreationen verleihen dem Outfit das gewisse Etwas, ohne großartig aufzufallen oder vom Wesentlichen abzulenken. Das Detail im Einfachen ist es, was Mimic Copenhagen sich zur Aufgabe gesetzt hat - und das sieht man.
Elegante Basics finden so ihren Platz zwischen verspielten Accessoires. Der Mix aus Form und Farbe bietet eine Reihe an Kombinationsmöglichkeiten - so lässt sich bei Mimic Copenhagen, neben dem klassischen Ballerina-Schuh, auch ein aufregendes Paar Stilettos finden. Die Kollektionsteile wirken authentisch und passen sich somit dem Stil der Trägerin an - ob nun Abendgarderobe oder sportliches Sonntagsoutfit, Mimic Copenhagen hält sicherlich für jeden etwas bereit.
weitere labels in dieser kategorie
Blacky Dress Als Mann der ersten Stunde in Berlin kam Frank Henke mit viel Glück und durch Zufall zu Beginn sein... |
COS Anfang 2007 öffnete in London der erste COS-Store seine Pforten, um den Kunden hochwertige Designer... |
Hüftgold Beim Modelabel Hüftgold wird der Name mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet. Schließlich bil... |
Modström Das dänische Modelabel bringt seit seiner Gründung 2004 jährlich sechs sogenannte Express Kollekt... |
mbyM Das dänische Label mbyM wurde erstmals im Jahr 2003 in Skandinavien eingeführt, um eine Marktlück... |
whyred Das schwedische Label whyred wurde 1998 von drei Modedesignern gegründet, die zuvor bei H&M gel... |
Designers Remix Das dänische Modelabel Designers Remix Collection wird von Charlotte Eskildsen geführt. Die Modede... |
adddress Adddress Designerin Andrea Vrajitoru absolvierte ihr Modestudium an der FHTW Berlin. Im Herbst 2003 ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110