-
MANIKÓ

Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
MBARGA & LECOUTRÉ GBR
Schottstr. 2
10365 Berlin
Germany
fon: 0049 30 914 300 15
Modelabel MANIKÓ
Hinter dem Berliner Label MANIKÓ stehen die beiden Designerinnen Isabelle Mbarga und Madlen Lecoutré. Seit Anfang des Jahres 2010 entwerfen die Beiden am Rande von Berlin hochwertige und exklusive Damenmode.
Die Dipomdesignerinnen trafen sich bereits während ihres Studiums an der HTW Berlin, welches sie im Jahr 2009 abschlossen. In verschiedenen Praktika bei namhaften Designern und in einem Auslandssemester am University College for the Creative Arts, UK, sammelten Isabelle Mbarga und Madlen Lecoutré Branchenerfahrung, bevor sie 2010 den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Mit Begabung, Passion und Authentizität gelang es den beiden Designerinnen ihr Label MANIKÓ aufzubauen, wobei sie sich weniger an aktuellen Trends oder Stilrichtungen orientieren, sondern am eigenen Stilempfinden und Intuition.
Der Erfolg gibt ihnen Recht und so gelang es MANIKÓ sogar, für den Ramazzotti und den Evoque Fashion Award nominiert zu werden. Vertreten ist das Label mittlerweile auch auf der Istanbuler und Berliner Fashion Week.
Wichtig für das MANIKÓ ist der Anspruch auf Exklusivität und hervorragende Qualität. Die Modelle werden deshalb, mit dem Siegel Made in Germany, ausschließlich in Deutschland produziert.
Stil
MANIKÓ kreiert elegante Damenmode für jeden Tag. Der Stil des Label lässt sich keinem Modejahrzehnt zuordnen, sondern die Inspirationen wird aus unterschiedlichen Dekaden entnommen. Klassische Schnitte werden dabei neu interpretiert und durch interessante Materialkombinationen veredelt. Besonders leichte, kostbare Stoffe, wie Seide oder Chiffon, in Verbindung mit groberen Materialien, wie Leder und Wolle, ergeben einen reizvollen und interessanten Look.
Trotz weiblicher Silhouetten und verführerischer Schnitte ist MANIKÓ nie zu aufdringlich und immer tragbar. Im Mittelpunkt der Kollektionen steht immer die Geradlinigkeit der Entwürfe. Die vorherrschende Farbe der Kollektionen ist oft ein Schwarz, welches zum Beispiel nur durch einen Crème- oder erdigen Rotton unterbrochen wird.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110