-
Leon&Harper

Stil & Preis
cool & extravagant
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Leon & Harper
12 rue Saint Fiacre
75002 Paris
France
hello(ät)leonandharper.com
Modelabel Leon&Harper
Das Label Leon&Harper wurde im Jahr 2011 von Phillipe Corbin in Frankreich gegründet. Zuvor arbeitete der Franzose als Stylist rund 25 Jahre bei dem bekannten Modelabel Et Vous, für das zum Beispiel bereits die französische Vogue-Chefin Carine Roitfeld eine eigene Linie entwarf.
Nach einem viertel Jahrhundert entschied sich Corbin aber für ein wenig Abwechslung, die er in seiner Selbstständigkeit und der Gründung seines eigenen Unternehmens fand. Dass er seinem Projekt den Namen Leon&Harper gab, ist dabei kein Zufall. Der Familienvater benannte das Modelabel nämlich nach seinen beiden Söhnen.
Obwohl die Marke noch sehr jung ist, konnte Corbin schon einige Erfolge verzeichnen. So findet man seine Kreationen nicht nur in Frankreich, sondern auch in edlen Kaufhäusern wie zum Beispiel der berühmten Galerie Lafayette in Berlin.
Stil
Der Chefdesigner des französischen Labels Leon&Harper liebt es, mit den verschiedenen Geschlechterrollen zu spielen. Seine Mode lässt er dabei gerne von betont lässig-selbstbewussten Models in Männerposen inszenieren.
Die Kollektionen von Leon&Harper bestehen aus einem großen Repertoire an Kleidung, die einen lockeren und coolen Stil kreiert. Gerade geschnittene Jeansoveralls treffen auf mädchenhafte Miniröcke im Pünktchen-Design und Boyfriend-Blazer mit Nadelstreifen. Corbin setzt auf klare und geradlinige Schnitte in Kombination mit hochwertigen Materialien und aufwendigen Musterungen, die einen modernen Mix aus Skater-Look mit angesagtem Streetstyle-Touch ergeben.
Die Inspirationen für seinen Designprozess bekommt der Franzose von den unterschiedlichsten Design-, Kunst- und Musikeinflüssen sowie von seinen zahlreichen Reisen um den gesamten Globus.
weitere labels in dieser kategorie
Blacky Dress Als Mann der ersten Stunde in Berlin kam Frank Henke mit viel Glück und durch Zufall zu Beginn sein... |
COS Anfang 2007 öffnete in London der erste COS-Store seine Pforten, um den Kunden hochwertige Designer... |
Hüftgold Beim Modelabel Hüftgold wird der Name mit einem gewissen Augenzwinkern betrachtet. Schließlich bil... |
Modström Das dänische Modelabel bringt seit seiner Gründung 2004 jährlich sechs sogenannte Express Kollekt... |
mbyM Das dänische Label mbyM wurde erstmals im Jahr 2003 in Skandinavien eingeführt, um eine Marktlück... |
whyred Das schwedische Label whyred wurde 1998 von drei Modedesignern gegründet, die zuvor bei H&M gel... |
Designers Remix Das dänische Modelabel Designers Remix Collection wird von Charlotte Eskildsen geführt. Die Modede... |
adddress Adddress Designerin Andrea Vrajitoru absolvierte ihr Modestudium an der FHTW Berlin. Im Herbst 2003 ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110