-
Leonard Paris
Stil & Preis
- cool & extravagant
- €€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Contact
Leonard Paris
36 Avenue Pierre 1er De Serbie
75008 Paris
France
tel: 0033 1 46 07 30 36
Modelabel Leonard Paris
Das Modehaus Leonard wurde 1958 von Daniel Triboullard in Paris gegründet.
Zwei Jahre nach der Eröffnung ließ sich Triboullard eine neuartige Technik patentieren, die es erstmals erlaubte Pullover mit einem durchgehendeMuster nach der Fully-Fashion-Methode zu stricken und stellte 1968 seine erste Kollektion aus bedrucktem Seiden-Jersey vor. Die mit der neuen Drucktechnik hergestellten Kleider ließen das Modehaus Leonard schnell zu einer festen Größe in der Modebranche werden.
Im Jahr 1969 launchte Leonard Paris ein Parfum namens Fashion de Leonard und im darauf folgenden Jahr wurde die erste Leonard-Boutique in Paris eröffnet. Während der 70er Jahre erweiterte das Modehaus sein Sortiment um Schals, Krawatten und Porzellan-Geschirr, die mit den inzwischen markentypischen Blumenprints von Leonard versehen waren.
Mitte der 80er Jahre wurden die Kollektionen von Leonard erstmals in Japan vorgestellt, nachdem das Label zuvor eine Linie bestehend aus Kimonos präsentiert hatte. Mit seiner asiatisch inspirierten Kollektion war Daniel Triboullard der erste Europäer, der japanische Kimonos entwarf und diese auch in Japan vorstellte.
Im Jahr 1992 erschien die erste Herren-Kollektion Leonard pour Homme und Leonard wurde Mitglied der French Couture Federation.
Fünf Jahre später konnte Leonard Paris sich endgültig international etablieren, als das Unternehmen zusätzliche Leonard-Filialen in Macao und Bangkok eröffnet wurden.
Inzwischen ist Leonard Paris weltweit mit über 130 und zusätzlich allein 100 Stores in Japan vertreten. Die bunten Flowerprints, mit denen das Modelabel bekannt geworden ist, kann man außerdem in dem von Daniel Triboullard veröffentlichten Buch „L’Art de Leonard“ bewundern.
Seit 2011 ist Maxime Simoens als Creative Director für das Design von Leonard Paris verantwortlich. Simoens hatte den Posten des Chefdesigners von der seit 2003 tätig gewesenen Véronique Leroy übernommen.
Stil
Die Kollektionen von Leonard Paris fallen durch aufwendige Schnitte, üppige Muster und feminine Silhouetten auf.
Die klassischen Leonard-Blumenprints auf Seidenstoffen finden sich bei Röcken, Kleidern, Tops, Hosen, Jacken und Mänteln wieder und werden durch detailreiche Schnitt- und Nahttechniken mit opulenten Stoffen zu edlen Looks kombiniert.
Betonte Schultern und schmale Taillen prägen das Kollektionsbild. Fell, Leder und Stickereien unterstreichen den mondänen Stil der Entwürfe und schaffen einen Look, der für Diven der Neuzeit wie gemacht zu sein scheint.
weitere labels in dieser kategorie
6267 Dieses junge Modelabel wurde 2005 von Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi in Mailand gegründet, ab... |
Alessandro Dell´Acqua Die Marke Alessandro Dell´Acqua startete 1996 mit der Markteinführung einer ersten eigenen Damenko... |
AF Vandevorst Das Label AF Vandevorst wurde1998 von dem Design Duo Filip Arickx and An Vandevorst in Antwerpen geg... |
Alexander McQueen Der britische Modeschöpfer mit dem Bad-Boy-Image startet seine Karriere in der Mode mit einer Lehre... |
Alexandre Herchovitch 1971 in Sao Paulo geboren, wurde der Grundstein für die Karriere von Alexandre Herchovitch früh ge... |
Ann Demeulemeester Gegründet wurde dieses Label 1985 in Antwerpen von Ann Demeulemeester und ihrem Ehemann, dem Fotogr... |
Burberry Der Grundstein für die britische Traditionsmarke Burberry wurde im Jahre 1856 von Thomas Burberry g... |
Celine Als das französische Luxushaus 1947 von Celine Viplana in Paris gegründet wurde, war man anfängli... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110