-
Lemlem

Stil & Preis
fine & playful
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Bekleidung Kids
Accessoires
Wohnaccessoires
Contact
Lemlem
Broadway 495
New York 10012
USA
Modelabel Lemlem
Das aus Afrika stammende Supermodel Liya Kebede gründete 2007 das Modelabel Lemlem in New York und verbindet mit ihren Designs exotische Leichtigkeit mit traditioneller, afrikanischer Handwerkskunst.
Liya Kebede wurde 1978 in einer kleinen Stadt in Äthiopien geboren. Nach einem steilen Aufstieg als Model und Schauspielerin, war sie 2006 bereits weltweit unter den Top 15 im Modelbusiness. Trotz ihres luxuriösen Lebens in der Modwelt, vergas sie niemals ihre afrikanischen Wurzeln. Sie engagierte sich in verschiedenen Hilfsorganisationen und war Botschafterin der World Health Organisation. Doch das reichte der internationalen Schönheit bald nicht mehr aus. Nach einem Besuch ihres Heimatlandes offenbarten sich für sie die großen wirtschaftlichen Probleme. Daraufhin entschied sie, zusammen mit den Einheimischen an der Verbesserung ihrer Lebensumstände zu arbeiten.
Mit dem Label Lemlem, was auf Amharisch zu blühen oder entfalten heißt, versucht Liya Kebede die einheimischen Weber zu stärken. Denn auf Grund eines fehlenden lokalen Absatzmarktes, verloren die meisten Handwerker in den letzten Jahren ihren Arbeitsplatz. Damit drohte das Jahrhunderte alte Handwerk der Webkunst in Vergessenheit zu geraten.
Genau dort setzte Liya Kebede an, setzte sich für den Erhalt der historischen Tradition ein und produzierte zusammen mit den Einheimischen in liebevoller Handarbeit modische Tuniken und leichte Sommerkleider. Da das Weben mit der Hand seit jeher Männersache ist, sind die Frauen zuständig für das Besticken der Designs und das Spinnen der feinen Baumwolle. Mit diesem Projekt schaffte es das Supermodel, die äthiopische Webkunst als Kulturgut zu erhalten und schenkt den Handwerkern wirtschaftliche Unabhängigkeit.
Liya Kebede nutzte ihre Kontakte in die Modebranche und etablierte das Charity Label zunächst in New York, wo es von namhaften Boutiquen angeboten wurde. Mittlerweile kann man die luftigen Kleider von Lemlem auch online in Europa kaufen.
Stil
Die Mode und Entwürfe von Lemlem kommen aus dem New Yorker Atelier, werden jedoch in Äthiopien gefertigt. Das Projekt bildet somit eine nachhaltige Symbiose aus modernem Design, Qualität und Tradition.
Die luftig transparenten Kleider und Tuniken werden aus hauchdünn gesponnener Baumwolle in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Die im Finish eingewebten neonfarbenen Streifen machen die Designs zu international tauglichen Trendteilen mit einem hohen Wiedererkennungswert. Man stößt in den Kollektionen von Liya Kebede jedoch auch immer wieder auf exotische und ethnische Stickereien und Stoffe von äthiopischen Märkten, die zu schmalen Hosenanzügen verarbeitet werden.
Des Weiteren bietet das Label, neben der Damenkollektion, auch Bekleidung für Herren und Kinder, sowie Kissenbezüge, Decken und große Sommertücher an.
weitere labels in dieser kategorie
agnès b. Agnès Troublé wurde 1941 in der Nähe von Paris geboren und studierte am Ecole des Beaux-Art... |
Allegra Hicks Allegra Hicks kam über Umwege zur Mode. Sie studierte zuerst Design in Mailand wechselte dann aber ... |
Anna Scholz Anna Scholz hat den Rundungen ihr Berufsleben gewidmet. Die attraktive 37-Jährige mit dem Gardemaß... |
Antonia Zander 1980 gründete Elke Zander ein Label, das sie nach ihrer Tochter benannte, obwohl diese gerade erst ... |
Baum und Pferdgarten Als Rikke Baumgarten und Helle Hestehave (übersetzt: Pferdgarten) nach Beendigung des Studiums in K... |
BCBG Max Azria BCBG steht für Bon Chic Bon Genre, was soviel heißt wie, guter Style, gute Einstellung. Somit besc... |
Day Birger et Mikkelsen Im Jahre 1997 wurde DAY BIRGER et MIKKELSEN aus der Idee des Geschäftsmannes Keld Mikkelsen geboren... |
Diane von Furstenberg Als 1972 ihr berühmtes Wickelkleid geboren wird, ist dies der Beginn eines kometenhaften Aufstiegs ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110