-
Khujo

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
HTS TEXTILVERTRIEBS GmbH
Osterfeldstr. 32 - 34
22529 Hamburg
Germany
fon: 49 40 556 20 35-0
Modelabel Khujo
Tobias Schröder gründete 1996 im Hinterhof eines Gebäudes in Hamburg das Modelabel Khujo.
Er pflegte eine große Leidenschaft für Lederjacken aus 70er-Jahre Filmen und vermisste Hersteller, die eben diese anboten. Schröder hatte keine Design-Kenntnisse und auch kein großes finanzielles Polster, aber genügend Enthusiasmus. Noch heute lautet das Motto An dem Tag, an dem das Label aufhört, besser zu werden, hört es auch auf, richtig gut zu sein!.
Tobias Schroeder suchte einen Namen, der frei von Bedeutungen und Assoziationen und unverwechselbar war, also entschied er sich für Khujo. Da er sich nicht nur auf der ganzen Welt rumtrieb, sondern auch auf Partys, wurde seine Marke schnell bekannt.
Mittlerweile gehört Khujo zu den wichtigsten Labels in den angesagten Streetwear-Shops Europas. Anfangs produzierte es nur Jacken, erweiterte aber schnell zu einem kompletten Angebot mit Tops und Hosen. Khujo betreibt momentan nach eigenen Angaben die größte Streetwear Jacken Kollektion der Welt - und das ganz ohne Werbung und teure PR. Bekannt wurde das Label lediglich durch Mundpropaganda und weil es in bekannten Streetwear-Gegenden Präsenz zeigt.
Die Preise liegen für Jacken von etwa 100 bis 150 Euro, für Blusen und Hemden bei 60 Euro und für Tops bei 30 Euro.
Stil
Sportlichkeit und Lässigkeit steht bei Khujo im Vordergrund. Bequeme Schnitte, hochwertige Verarbeitung und belastbare Materialien machen jede Kollektion aus und vorallem besonders praktisch muss es sein. So wird jede Jacke mit mindestens drei großen Taschen versehen, die mit auffälligen Reißverschlüssen sicher und wasserfest geschlossen werden können. So muss man auch unterwegs auf nichts verzichten.
Nicht nur bei den Jacken steht der praktische Gedanke im Vordergrund, sondern auch bei Hemden, Blusen, Hosen und Kleidern. Hier dominieren besonders gedeckte Farben und Karomuster in natürlichen Materialien wie Baumwolle. Die Prints passen sich dem Streetwear Hintergrund des Labels mit großflächigen grafischen Mustern an. So findet man auf den Shirts der Männerkollektion simple Drucke, die an Graffitis erinnern, und in der Damenkollektion auffällige und bunte Floraldrucke.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110