-
J.W.Anderson

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Schuhe
Contact
J.W.Anderson
info(ät)j-w-anderson.com
Modelabel J.W.Anderson
Jonathan William Anderson entwirft Mode, die Frauen und Männer sich gegenseitig ausleihen dürfen, denn der romantische Gedanke des Teilens und miteinander sein, ist ihm wichtig.
Der 1984 in Magherafelt, Northern Irland geborene Modedesigner interessierte sich erst für die Schauspielerei und zog deshalb 2001 nach Washington DC um Schauspielerei zu studieren. Fasziniert von den kreativen Bühnenoutfits, sattelte der Designer um - ins Fashion Business. Anfänglich arbeitet er als Stylist und stattete den Sänger Rufus Wainwright aus. Später schloss er erfolgreich sein Modedesign Studium amLondon College of Fashion ab und gründete gleichzeitig sein Label J. W. Anderson.
Zunächst konzentrierte sich der frisch gebackene Designer auf Mode für Männer, die er 2007 erstmalig auf der Londoner Fashion Week präsentierte. Seit 2010 entwirft der Modedesigner auf Grund der großen Nachfrage auch Mode für die Frau. Andrew's Kollektionen mit dem allgegenwärtigen Thema Jugend und ihren bizarren kindlichen Models feierten große Erfolge und holten auch Fans wie Kirsten Dunst und Jamie Winstone ins Boot der J. W. Anderson Anhänger.
Stil
Bekannt wurde J.W.Anderson durch seine außergewöhnlichen Schuhkreationen. Derbe Arbeiterboots schmückte er mit goldenen Schrauben, Verschlüssen oder Swarovski Kristallen. Seine Designs fallen auf, sei es ein Ring auf dem Hate steht, oder ein Männer T-Shirt mit einem großen roten Patchwork Herz. In den Kollektionsfarben Schwarz, Grau, Rot und Weiß mischt der Designer Tüll und Leder zu Wollgemischen und Grobstrick.
Seine ästhetischen Street Styles wirken gemütlich und bequem, lässig, unaufgeregt. J. W. Anderson schneidert rotkarierte Jacken aus einer Decke und lässt wertvolle Cashmere Jacken aussehen, als seine sie zerschnitten. Er liebt den Lagenlook - Sweatshirts über T-Shirts, Westen über Blusen.
J.W.Anderson gibt Streetwear Charakter und Tiefe. Seine Mode ist zum Wohlfühlen und miteinander teilen gemacht. Inspirieren lässt er sich von Künstler Ikonen der Vergangenheit, Familienschmuckstücken oder Lieblingsklamotten der Freunde. Seine Kleidungsstücke sollen eine Geschichte erzählen. Irland fließt mit seinen wundervollen Landschaften, aber auch komplizierten politischen Konflikten, in seine Entwürfe mit ein und gibt dem Stil etwas Raues, "Grunchiges".
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110