-
Joseph

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
Joseph
Carnwath Road 50
London SW6 3JX
United Kingdom
Modelabel Joseph
Joseph Ettedgui war ein britischer Modedesigner und Unternehmer. Vor allem sein innovatives Multibrand-Store Konzept diente namhaften Designern wie Jean-Charles de Castelbajac oder Prada auch außerhalb von Frankreich oder Italien an Bekanntheit zu gewinnen. Seine eigenen, verhältnismäßig erschwinglichen Designs seines 1983 gegründeten Labels Joseph, hing der innovative Einzelhändler einfach mit dazu. Seine zeitlosen, maskulin anmutenden Entwürfe sorgten bald für große Begeisterung.
Angefangen hatte damals alles in einem Friseursalon. 1960 verließen Joseph Ettedgui und sein Bruder das heimatliche Casablanca, um, auch gegen den Wunsch des Vaters, einen Salon in London zu eröffnen. Dieser avancierte in kürzester Zeit zum Knotenpunkt für bekannte Kreative und Musiker.
Der gebürtige Marokkaner wusste diese Beziehungen zu nutzen und erfüllte sich einen langen Traum. Er war fortan immer wieder als Gast zur Pariser Modewoche geladen.
Vor allem die Mode des japanischen Designer Takada Kenzo faszinierte ihn. Anfang der 1970er begann Joseph Ettedgui die Designs von Kenzo im Kellergeschoß seines Friseursalons zu verkaufen. Durch einen glücklichen Zufall wurden die Kleider von einem Redakteur der Sunday Times entdeckt, er machte daraus eine Fotostrecke und verhalf damit sowohl Kenzo als auch Joseph Ettedgui zum ersten kommerziellen Erfolg.
1972 eröffnete er schließlich seine eigene erste Boutique Coco in Chelsea. Dort bot er auch erstmals eigene Designs neben Moschino, Katharine Hamnett oder Emmanuelle Khanh an. Dieses Store Konzept bliebt bis heute bestehen.
Ende der 1970er öffnete der Einzelhändler einen weiteren Store und bewies wieder einmal das richtige Gespür für modische Trends. Zur Unterstützung arbeitete er zusammen mit dem berühmten Architekten Norman Foster an einem bis dahin einzigartigen Konzept, das Lifestyle und Mode verbinden sollte. Neben dem stilsicheren Interieur, war auch ein Cafe integriert und bekannte Marken wie Vivienne Westwood oder Helmut Lang zu finden. Die Eröffnung der Boutique begründete den späteren Aufstieg der Sloane Street zu einer Luxus-Einkaufsmeile.
Kurze Zeit später gründete Joseph Ettedgui dann offiziell sein Modelabel Joseph und setzte sich als Einzelhändler endgültig durch. Die 1990er Jahre sollten zu der Glanzzeit des Labels Joseph werden. Neben dem seit Ende der 1970er Jahren angebotenen Strickwaren Kollektion, wurde das Label mit den Linien Joseph pour la maison, einer Haushaltswaren Kollektion, Joseph tricot, einer Konfektionslinie für Damen und Herren, und Joseph pour la ville, einer Businessmoden Linie, ergänzt. Bis Ende der 1990er öffnete er immer mehr Multibrand- Stores und galt als Trendsetter der Londoner Modeszene.
1999 verkaufte er das Unternehmen Joseph Ltd. für fast 100 Millionen Pfund zu Teilen an einen belgischen Investor und die LVMH Group. Er selbst behielt 18 % der Anteile und blieb Kreativchef. Im Mai 2005 übernahm der japanische Modekonzern Onward Kashiyama das Unternehmen, kurz darauf verlies auch Joseph Ettedgui seinen Posten. Am 18. März 2010 starb der Designer im Alter von 74 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Stil
Der Stil von Joseph Ettedgui ist eine Mischung aus klassischer und zeitgenössischer Formsprache. Die Designs sind zurückhaltend und klar. Inspirieren ließ sich der Designer immer wieder von Elementen der Herrenmode, die er zu schlichten, zeitlosen Kleidern umzuwandeln wusste. Absolutes Understatement, auch in der Farbpalette bleibt er zurückhaltend und neutral. Nur selten setzt er Farbakzente oder bedient sich Mustern.
Diesen minimalistischen Look hat sich die Mode von Joseph bis heute bewahrt. Der neuen Designerin Louise Trotter liegt sehr viel daran, das kreative Erbe so authentisch wie möglich weiterzuführen und entwirft weiterhin unter der Prämisse, stay sophisticated, ganz im Sinne von Joseph Ettedgui
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110