-
Jean-Charles de Castelbajac

Stil & Preis
cool & extravagant
€€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
JC DE CASTELBAJAC
10 Rue Vauvilliers
75001 Paris
France
fon: 0033 15 534 101 0
Modelabel Jean-Charles de Castelbajac
Ein aus Teddybären kreierter Mantel und Models, die mit Micky-Maus-Ohren auf dem Laufsteg geschickt werden sind nur ein leichter Vorgeschmack für die ausgefallene und extravagante Mode des international bekannten Modedesigners Jean-Charles de Castelbajacs.
Jean-Charles de Castelbajac wurde 1950 in Casablanca geboren. Er studierte in Limoges Jura ,begann jedoch bald darauf sich der Mode zu widmen, eigene Ideen zu entwickeln und entwarf schließlich 1968 eine erste Modekollektion für die Modefirma seiner Mutter. Nachdem Castelbajac unter anderem auch einige erfolgreiche Kollektionen für den Pariser Designer Pierre d’Alby entworfen hatte, gründete er 1979 sein eigenes Modelabel.
Von Anfang an hat Castelbajac mit seinen ausgefallenen und ungewöhnlichen Ideen für Aufsehen gesorgt. So ließ er in einer seiner ersten Modenschauen die Models in Kleidern aus Putzlappen, Kartoffelsäcken, Verbandsmull und Plastikplanen über den Laufsteg laufen. Castelbajac arbeitete unter anderem mit den Pop Art- Künstlern Loulou Picasso, Robert Combas und Jean-Charles Blain zusammen und ließ die Ideen deren Pop Art Kunst in seine Mode einfließen.
Seine ungewöhnlichen Modeaufträge rückten den Designer mehr und mehr in die Öffentlichkeit.
Eine Robe für den Papst Johannes Paul II, Kostüme für Sarah Jessica Parker in Sex and the city, für Spielfilme, wie Femme Fatale, Annie Hall oder Violette und Francois und schließlich das Kermit-Cape, das Lady Gaga trug, machten den Designer zu einem international bekannten Gesicht in der Modewelt.
2010 erschien eine LOW COST LUXURY Linie unter dem Namen JC/DC by JC de Castelbajac. Ganz nach dem Motto – ein Maximum an Kreativität und Qualität für einen erschwinglichen Preis.
Entstanden ist eine kreative, Pop-Rock Kollektion mit einer gehörigen Portion Spiel und Spaß für eine ganz neue Generation. Für Sänger und Musiker wurde Castelbajac zu einer Art Rüstung. Angefangen mit LL Cool J oder Jay-Z, die seine Cartoon Pullis trugen, stehen heute Katy Perry, Beth Ditto, Lady Gaga, Kanye West, Beyoncé und MIA in seinen Outfits auf der Bühne.
Stil
Jean-Charles de Castelbajac verbindet in seinen einzigartigen Designs Pop Art, schrille Farben und Humor. Daher sind aufgedruckte Bilder, witzige Sprüche und Logos immer wieder auf seinen Kreationen zu finden.
Beim Entwerfen seiner Kollektionen lässt sich Castelbajac sehr von der Kunst –und Filmgeschichte, aber auch von der heutigen Politik und Gesellschaft inspirieren. Ein Shirt mit dem Aufdruck von Obamas Gesicht und ein Visakartenkleid waren unter anderem Highlights in seinen letzten Kollektionen und sorgten für großes Aufsehen.
Bemerkenswert sind Castelbajacs erfolgreiche und recht originelle Modenschauen. So liefen die Models in seiner Herbst/Winter- Kollektion 2009 unter dem Namen „Be pop ma lola“ unter anderem in Jacken aus Kermitpuppen über den Laufsteg, da sich Castelbajac zuvor für diese Kollektion von der Muppet Show inspirieren ließ.
Man kann Castelbajacs Kreationen lieben oder als sehr ungewöhnlich empfinden. Wie man es auch betrachten mag, dieser Designer schafft es immer wieder in der Modewelt aufzufallen und ist auf jeden Fall ein Künstler, der klar seinen schrillen Pop Art –Stil treu bleibt, originelle Ideen entwickelt und mit seinen knallbunten und schrägen Modenschauen definitiv aus der Reihe tanzt.
weitere labels in dieser kategorie
6267 Dieses junge Modelabel wurde 2005 von Tommaso Aquilano und Roberto Rimondi in Mailand gegründet, ab... |
Alessandro Dell´Acqua Die Marke Alessandro Dell´Acqua startete 1996 mit der Markteinführung einer ersten eigenen Damenko... |
AF Vandevorst Das Label AF Vandevorst wurde1998 von dem Design Duo Filip Arickx and An Vandevorst in Antwerpen geg... |
Alexander McQueen Der britische Modeschöpfer mit dem Bad-Boy-Image startet seine Karriere in der Mode mit einer Lehre... |
Alexandre Herchovitch 1971 in Sao Paulo geboren, wurde der Grundstein für die Karriere von Alexandre Herchovitch früh ge... |
Ann Demeulemeester Gegründet wurde dieses Label 1985 in Antwerpen von Ann Demeulemeester und ihrem Ehemann, dem Fotogr... |
Burberry Der Grundstein für die britische Traditionsmarke Burberry wurde im Jahre 1856 von Thomas Burberry g... |
Celine Als das französische Luxushaus 1947 von Celine Viplana in Paris gegründet wurde, war man anfängli... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110