-
Jan'n'June

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Contact
JAN ‘N JUNE UG
Hochestieg 44
22391 Hamburg
Germany
fon: 0049 177 3510756
Modelabel Jan'n'June
Jan’n’June ist ein junges deutsches Label für Damenbekleidung, welches von den Modemanagerinnen Juliana Holtzheimer und Anna Bronowski 2013 in der nordischen Hansestadt Hamburg ins Leben gerufen wurde. Der Grundgedanke der Jungdesignerinnen ist es, ökologisch korrekt hergestellte Mode zu kreieren.
Nach einem abgeschlossenen Mode- und Designmanagementstudium (Bachelor) bauten die beiden ihr eigenes Label auf, während Julia parallel ein Masterstudium in Textile Value Chain Management und Anna einen MBA in Innovation Management absolvierte. Beide Frauen bekamen im Studium den Denkanstoß in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Textilbranche. Daraufhin wollten sie unbedingt etwas mit verändern und gründeten ihr grünes Fashionlabel.
Wichtig für die Glaubwürdigkeit einer „grünen“ Marke ist ganz klar die faire Produktion. Aus diesem Grund lassen Juliana und Anna für Jan’n’June in einem Familiennähbetrieb in Polen herstellen. Ihre Materialien beziehen sie aus der Türkei und Indien. Dabei legen sie Wert darauf, dass nur zertifizierte Textilien geliefert und zu Kleidung verarbeitet werden. Dazu zählen organische Baumwolle mit GOTS (global organic recycling standard)- oder IVN (internationaler Verband Naturtextilindustrie)-Zertifikat oder recyceltes Polyester mit GRS (global recycling standard-Zertifikat).
Das Ziel des Hamburger Labels ist es, Vorurteile nach dem Motto „ökologische Mode ist altbacken“ aus den Köpfen der Konsumenten rauszubekommen, indem sie coole, trendige nachhaltige Mode produzieren. Erhältlich sind die Jan’n’June-Kollektionen, welche zweimal im Jahr erscheinen, im Label-eigenen Onlineshop sowie in weiteren Boutiquen in Berlin und Köln.
Stil
Wie diese Mode überhaupt aussieht? Clean, modern, geradlinig! Die Jan’n’June-Kollektionen sind geprägt von einem Wechselspiel zwischen Symmetrie und Asymmetrie. Die meisten Teile sind eher sportlich und androgyn geschnitten. So zum Beispiel die Baisc-Baumwoll-Sweater und Tanktops des Labels, welche für den bequemen, legeren Alltagslook geeignet sind. Daneben finden sich aber feminine, elegante Teile fürs Büro im Jan’n’June-Sortiment. Zum Beispiel klassische Langarmblusen oder Bleistiftröcke fürs Büro sowie ausgefallene Oberteile mit Cutouts oder transparenten Stoffeinsätzen.
Good to know: Die Jungdesignerinnen führen einen Onlineblog, den sie fleißig mit News über ihr Label, Einblicken in ihre Arbeit und Beiträgen zum Thema Nachhaltigkeit in der Mode und anderen Lebensbereichen, füttern.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110