-
Izzy Lane

Stil & Preis
fine & playful
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Schuhe
Contact
Izzy Lane Ltd
Unit 12
Station Road
Brompton on Swale
North Yorkshire
DL10 7SN
fon: 0044 1748 813695
Modelabel Izzy Lane
Als Isobel Davies 2006 im englischen New Yorkshire ihre eigenes Stricklabel namens Izzy Lane startete, ging es ihr um ein sehr ideelles Thema. Die Modedesignerin und überzeugte Vegetarierin konnte und wollte sich nicht mit der Tatsache abfinden, dass Schafe in Großbritannien keine Existenzberechtigung hätten, es sei denn sie würden vom Menschen gegessen werden. Da in England der Preis für Schafswolle nicht einmal die Kosten für das Schären deckt, wird in der Regel der Großteil der Wolle schlichtweg verbrannt. Dafür wird rund 80% der benötigten Wolle jährlich aus Neuseeland oder Australien importiert.
Für Isobel Davies Grund genug ein Zeichen zu setzen. So kaufte die Unternehmerin 420 Schafe und rettete sie damit vor dem Schlachthaus. Davies will mit ihrem Label beweisen, dass Schafe durchaus eine Existenzberechtigung haben, ohne dass sie früher oder später gegessen werden.
Für die Kollektionen von Izzy Lane wird ausschließlich Wolle von Wenleydale und Shetland Schafen, sowie schottischer Cashmere Ziegen verwendet.
Produziert wird vor Ort. So werden die Strickteile von einem Team in Yorkshire entworfen. Die Wolle wird mit traditionellen Techniken aus dem 18. Jahrhundert gewebt und gefärbt und sogar die Perlmuttknöpfe für die Cardigans und Westen werden vom letzten echten Hersteller in England geliefert.
Mittlerweile wird das Sortiment auch von einer kleinen Schuh- und Taschenkollektion vervollständigt. Natürlich wird hier zugunsten der Tiere konsequent auf echtes Leder verzichtet.
Stil
Mit ihrem Label Izzy Lane beweist Isobel Davies, dass authentische Mode auch zu fairen Preisen und Konditionen entstehen kann. Die Kollektionen von Izzy Lane setzen sich vornehmlich aus wunderbar britisch anmutenden Styles zusammen, die sich einem gewissen Landhauscharakter nicht verwehren können.
Pullover und Strickjacken in verschiedenen Feinheiten und Mustern, kuschelige Mützen und XXL-Schals zu zeitlos schönen Tweedjacken, Mäntel und Bleistiftröcken. Hier kommt das berühmt berüchtigte British Understatement zum Vorschein und wird durch die besonderen Farbkombinationen der liebevoll verarbeiteten Teile noch unterstrichen. Ein gewisser Vintage-Charakter schwingt in jedem Teil mit.
weitere labels in dieser kategorie
agnès b. Agnès Troublé wurde 1941 in der Nähe von Paris geboren und studierte am Ecole des Beaux-Art... |
Allegra Hicks Allegra Hicks kam über Umwege zur Mode. Sie studierte zuerst Design in Mailand wechselte dann aber ... |
Anna Scholz Anna Scholz hat den Rundungen ihr Berufsleben gewidmet. Die attraktive 37-Jährige mit dem Gardemaß... |
Antonia Zander 1980 gründete Elke Zander ein Label, das sie nach ihrer Tochter benannte, obwohl diese gerade erst ... |
Baum und Pferdgarten Als Rikke Baumgarten und Helle Hestehave (übersetzt: Pferdgarten) nach Beendigung des Studiums in K... |
BCBG Max Azria BCBG steht für Bon Chic Bon Genre, was soviel heißt wie, guter Style, gute Einstellung. Somit besc... |
Day Birger et Mikkelsen Im Jahre 1997 wurde DAY BIRGER et MIKKELSEN aus der Idee des Geschäftsmannes Keld Mikkelsen geboren... |
Diane von Furstenberg Als 1972 ihr berühmtes Wickelkleid geboren wird, ist dies der Beginn eines kometenhaften Aufstiegs ... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110