-
HYMN

Stil & Preis
sport & street
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (m)
Accessoires
Contact
10-11 Bishop’s Terrace
London
fon: 020 7091 1897
Modelabel HYMN
Im Sommer 2013 in London gegründet, bringt das britische Streetwear-Label HYMN seitdem regelmäßig Kollektionen für Männer auf den Markt. Diese beinhalten Herrenbekleidung, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ästhetik verbinden soll. Das urbane Label richtet sich an junge, modebewusste Männer, die mit einem soliden Streetstyle überzeugen wollen. Zu den HYMN-Kollektionen gehören unter anderem immer Slim-Fit Chinohosen, T-Shirts und Strickwaren.
Den HYMN-Look kann man sich auf Straßen von Metropolstädten wie London und Berlin sehr gut vorstellen. Die Marke ist mittlerweile in Boutiquen in unterschiedlichen europäischen Ländern sowie in Australien und Russland erhältlich. Der Showroom und Hauptstore befinden sich in der britischen Gründungsstadt. Außerdem ist HYMN mit seinen Kleidern auf internationalen Messen, wie der SEEK in Berlin und der Who’s Next in Paris, vertreten.
Ziel der britischen Designer ist es, traditionelle Werte in der Kleidungsherstellung beizubehalten und mit zeitgemäßen Einflüssen zusammenzubringen. Die Inspiration für ihre Kollektionen suchen und finden sie direkt in der Heimatstadt ihres Designlabels, London. Dabei stellt die Kultur- und Kunstszene eine besondere Inspirationsquelle für die innovativen Textildrucke dar.
Stil
Die Herrenmode von HYMN lässt sich dem „Casual Chic“ zuordnen. Die Teile stellen eine Kombination aus sportlichen und eleganten Elementen dar und sind sowohl im Beruf, als auch privat tragbar.
Das wohl wichtigste Keypiece der Londoner Marke ist das Herrenhemd. HYMN schafft jede Saison neue, stilvolle Männerhemden in harmonischen, gedeckten Farben und spannenden Musterungen. Die Hemden mit klassischem geraden Schnitt treffen im Sommer auf Basic-Baumwoll-T-Shirts und Bermuda-Shorts. In der Herbst-/Winter-Kollektion werden sie mit 7/8 langen schmalen Stoffhosen und hohen Tennissocken gepaart. Im Lookbook des Labels wird das Hemd meistens lässig offen über einem T-Shirt oder dünnen Strickpullover getragen.
Grafische Drucke stehen im Mittelpunkt der HYMN-Kollektionen. Abstrakte, künstlerische Prints machen den Stil des Labels einmalig. In der Entwicklung der Drucke hat das Designteam einen spielerischen Umgang mit geometrischen Formen und unterschiedlichen Farben. In der Sommersaison 2016 treffen beispielsweise viele unterschiedliche Blau- und Grün-Nuancen auf strahlendes Weiß und erdiges Graubraun.
Bei der Materialwahl legt das HYMN-Team Wert auf Beständigkeit. Darum werden hauptsächlich verdickte Baumwollfasen und Stoffgemische aus Baumwolle und Leinen verwendet. Eine spezielle Behandlungsmethode, der „silicone wash“, sorgt für ein einzigartiges Erscheinungsbild und eine besonders weiche Oberfläche der Stoffe.
weitere labels in dieser kategorie
EON Paris EON nennt sich das Damenmodelabel der amerikanisch-französischen Designerin Lisa Cameron. Die Marke... |
Jouur Berlin 2015: Bloggerin und Creative Direktorin Jessica Weiß-Fink bekannten Modeblogs Journelles und... |
Kaliberfashion In Deutschland kommen seit den 2000er Jahren mehr und mehr ökologische Modelabels auf den Markt, di... |
Phil&Lui Phil & Lui ist ein umweltbewusstes und nachhaltiges Modelabel für Damen und Herren mit Sitz in Mün... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110