-
Hummel

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Bekleidung Kids
Accessoires
Schuhe
Contact
Hummel Deutschland
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Germany
info(ät)hummelsport.de
Modelabel Hummel
Was sich aus einer Leidenschaft für Fußball entwickeln kann, beweist die Sportmarke Hummel.
Im Jahr 1923 schaute sich der Deutsche Albert Messner nämlich ein Fußballspiel an. Leider waren die Wetterbedingungen ausgerechnet an diesem Tag so schlecht, dass es während des gesamten Spiels regnete. Messner verlor aber keineswegs sein Interesse an dem, was auf dem Platz vorging.
Ganz im Gegenteil – er überlegte sich eine Methode, wie er die Sportler auf nassem Rasen unterstützen könnte. So entwickelte er kurz darauf die ersten Fußballschuhe mit Stollen, damit die Spieler bei Regen nicht so leicht ausrutschen. Gleichzeitig gründete er sein Familienunternehmen in Hamburg, zusammen mit seinem Bruder Ludwig Messner.
Doch lange währte das Glück nicht: Im zweiten Weltkrieg wurde die Produktionsstätte nämlich nahezu vollständig zerbombt. Für kurze Zeit musste der Betrieb deshalb komplett still stehen. Erst im Jahr 1956 hauchte Bernhard Weckenbrock dem Unternehmen neues Leben ein. Der Holländer verlegte die Produktion in den südlichen Teil Deutschlands und baute die Firma gleichzeitig neu auf.
Von nun an ging es mit Hummel bergauf: Da sich Hallenhandball in den 60er Jahren zu einer Trendsportart entwickelte und viele Sportler mit den Schuhen des Labels auftraten, konnte das Unternehmen immer größere Erfolge verzeichnen.
Doch schon in den 70er Jahren erfolgte ein erneuter Umbruch in der Betriebsgeschichte. Jørgen Vodsgaard übernahm das Sportlabel und machte es damit gleichzeitig zu einer dänischen Marke. Der Skandinavier wusste schließlich, wie man das Unternehmen zu großem Erfolg bringt. So zeigten sich diverse Fußballmannschaften, wie beispielsweise Real Madrid, in den 70er und 80er Jahren in den Schuhen des Unternehmens.
Damit entwickelte sich das Label zu einer international bekannten Marke und ist bis heute aus dem Sportbereich nicht wegzudenken. Auch diverse Prominente sind Fans des dänischen Labels. Robbie Williams, Jennifer Lopez und sogar Paris Hilton tragen die Kreationen der kreativen Köpfe von Hummel gerne in der Öffentlichkeit.
Stil
Die Firma Hummel war zunächst für die Produktion von Fußballschuhen bekannt. Mittlerweile bietet das dänische Label neben Sneakern aber auch sportliche Mode für Damen, Herren und Kinder.
In erster Linie finden sich Modelle in den Kollektionen, die für einen aktiven Lebensstil geeignet sind. Trikots, Sweater, Jogginghosen oder Laufshorts - für fast jede aktive Betätigung stellt Hummel die richtige Kleidung und den passenden Schuh her.
Dabei sind die Kreationen keineswegs eintönig, denn die Verantwortlichen beziehen immer auch aktuelle Trends in ihre Entwürfe mit ein. So gibt es farbenfrohe Schuhdesigns sowie Kleidung in Nude- und Rosetönen, aber auch dezentere Kombinationen in unauffälligem Grün oder klassischem Grau.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110