-
Hope

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Contact
Hope
Hudiksvallsgatan 6
113 30 Stockholm
Sweden
fon: 0046 8 667 64 00
Modelabel Hope
Das Schwedische Modelabel Hope wurde 2001 von den Designern Ann Ringstrand und Stefan Söderberg gegründet. Die erste Damenkollektion wurde im Herbst 2002 lanciert, die Männerkollektion folgte 2005. Ihren ersten eigenen Store eröffneten sie 2006 in Stockholm, ein weiterer folge in Kopenhagen und seit 2008 kann man ihre Mode im hauseigenen Onlineshop erwerben.
Ann Ringstrand und Stefan Söderberg kamen während einer kreativen Diskussion auf die Idee ihr eigenes Label zu gründen. Sie fanden zwar moderne und zweckmäßige Oberbekleidung und Hosen für Männer, aber keine für Frauen. Der natürliche und maskuline Style dient als Inspiration für ihre Kollektionen. Zu Beginn verarbeiteten sie sogar alte Uniformen und traditionelle Sakkos zu Damenmode. Nach einer kleinen Testkollektion im Herbst 2001 war die positive Resonanz so groß, dass sie Hope gründeten.
Ann Ringstrand ist für die Damenkollektion zuständig, Stefan Söderberg für die Männerkollektion. Ann studierte an bekannten schwedische Modeschulen und arbeitete bereits für Peak Performance und H&M. Stefan startete seine Karriere in den 80er Jahren und arbeitete einige Jahre für Levi Strauss und Acne Jeans.
Hope ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und leistet einen freiwilligen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung durch faire Behandlung der Mitarbeiter.
Stil
Individualität macht den Stil von Hope aus. Das Modelabel arbeitet ausschließlich mit klassischen Schnitten, die in eine Damenkollektion übersetzt werden.
Schnelllebigen Trends werden nicht verfolgt sondern das Modelabel konzentriert sich auf authentische und selbstverständliche Teile. Auch Schweden spielt bei der Inspiration eine große Rolle. So verzichtet Hope auf auffällige und bunte Farben und unterstützt mit dunklen Tönen wie Grau, Schwarz, Weiß und transparenten Nudetönen den nordischen und lässigen Style. Einzig dunkle Rot- und Orangetöne werden als Schmuckfarben eingesetzt.
weitere labels in dieser kategorie
Haider Ackermann 2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und... |
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110