-
Haider Ackermann

Stil & Preis
cool & extravagant
€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
bvba "32"
Populierenlaan 34
2020 Antwerp
Belgium
fon: 0032 3 830 52 72
Modelabel Haider Ackermann
2001 gründet Haider Ackermann sein gleichnamiges Modelabel, das für kraftvolle, kontrastreiche und avantgardistischen Kreationen bekannt ist. Damit reiht er sich in die Riege großer belgischer Modedesigner ein.
Der gebürtige Kolumbianer wird als Kind von einem französischen Paar adoptiert. Der Vater arbeitet für Amnesty International, wodurch der junge Haider quasi in der ganzen Welt aufwächst. Geprägt von diesem kulturellen Hintergrund nimmt Ackerman 1994 sein Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste Antwerpen auf. Nach drei Jahren verlässt er die Modeschule und arbeitet für Modegrößen wie John Galliano und Wim Neels, um Geld für ein eigenes Label zu verdienen. Er zeigt dem befreundeten Modedesigner Raf Simons seine angefertigten Entwürfe. Simons ist davon so begeistert und unterstützt seinen Freund prompt bei dessen Labelgründung. Er hilft Ackermann in Kontakt mit Stofflieferanten und PR-Agenturen zu treten.
2002 präsentiert der junge Designer seine Debütkollektion während der Herbstschauen auf der Paris Fashion Week. Einkäufer und Presse empfangen ihn begeistert, er avanciert zum Aufsteiger der Pariser Modeszene. Ruffo Research, eine italienische Ledermarke, tritt an ihn heran und bekundet großes Interesse. Ackermann entwirft zwei Saisons lang für Ruffo. 2003 konzentriert sich der Modedesigner aber wieder auf sein eigenes Modelabel und zeigt seine innovativen Kreationen ein weiteres Mal auf der Paris Fashion Week. Im selben Jahr wird Ackermann zum Mitglied der French Fashion Federation gewählt, einer einflussreichen Institution der französischen Haute Couture. 2004 gewinnt Haider den renommierten Swiss Textiles Award, der während des Gwand Fashion Festivals in Luzern (Schweiz) überreicht wird. Der Preis ist mit 100.000 Euro dotiert. 2005 ist Haider Ackermann als Gastkurator beim A Magazine tätig und zieht nach Paris.
Stil
Bereits in seinen ersten Kreationen ist Ackermanns unverkennbare Handschrift zu erkennen. Sein Stil: schmale Linien, maskuline Schnitte und eine schlanke Silhouette münden in eleganter Nüchternheit, die jedoch durch arretierende Details dramatisch akzentuiert wird.
Der Look des Modedesigners ist beeinflusst von den unterschiedlichen Kulturen, in denen er aufgewachsen ist. Jede seiner Kollektion spielt mit Kontrasten: scharf trifft auf weich, feminin auf maskulin, elegant auf lässig. Haider Ackermann sorgt durch den Mix diverser Materialien, dem abstrakten Arbeiten mit Leder und Layering für Spannung in seiner Mode. In Kombination mit avantgardistischen Drapierungen setzt der Designer dramatische Akzente. Daher sind die Kollektionen des Labels farblich in gedeckten und zurückhaltenden Nuancen gehalten.
Kraftvoll, originell und tragbar, das ist der Stil von Haider Ackermann.
weitere labels in dieser kategorie
Acne 1996 von 4 Kreativen in Stockholm gegründet, war es Ziel der Firma eine Lifestyle Marke zu schaffen... |
Adam Nach seinem Abschluss an der Cornell University startet Adam Lippes seinen modischen Werdegang im Pu... |
Alice Roi In New York geboren und aufgewachsen, studierte Alice Roi an der dortigen Universität, mit Schwerpu... |
Betty Jackson Betty Jackson wurde 1949 in Lancashire geboren und startete ihre Karriere als Mode Illustratorin in ... |
Bo van Melskens Sarah Heartbo war das Hauptgericht, Bo van Melskens ist das Dessert, so erklärt die aus Dänemark s... |
Dsquared2 Die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten wuchsen in Willowdale, Ontario auf. Nach der Highschool besu... |
Filippa K Noch vor einigen Jahren war Mode aus dem Norden Europas ein Trend. Mittlerweile ist aus dem Trend ei... |
Jil Sander Jil Sander präsentierte 1973 die erste eigene Damenkollektion unter ihrem Namen. Gezeigt wurden lux... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110