-
Graeme Black

Stil & Preis
glamour & couture
€€€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w)
Accessoires
Contact
Graeme Black
151A Sydney Street
London, SW3 6NT
United Kingdom
fon: 0044 20 7565 1150
Modelabel Graeme Black
Nach Stellen bei Armani Black Label und Salvatore Ferragamo gründet Graeme Black 2005 sein eigenes Modelabel.
Die Debütkollektion zeigt sorgfältige Schneiderkunst und erstklassige Stoffe. Inspiriert von der italienischen Kunstfertigkeit und den reichen Textilien aus Blacks Heimat Schottland, besticht die Linie durch elegante und glamouröse Looks. Seinen Abschluss in Mode macht Graeme Black 1998 an der Edinburgh University. Danach arbeitet der gebürtige Schotte als Assistent Designer in London für John Galliano und Zandra Rhodes. 1993 zieht Black nach Italien und ist für Les Copains tätig. Kurze Zeit später wird er Chefdesigner beim Borgonuovo Black Label von Giorgio Armani. 2003 übernimmt Black die kreative Leitung der Womenswear bei Ferragamo. Zwei Jahre später gründet er sein eigenes Label und verlässt im September 2007 das italienische Luxuslabel, um sich auf seine eigene Linie zu konzentrieren.
Im Februar 2008 präsentiert Graeme Black eine Kollektion erstmals unter eigenem Namen und erhält dafür großes Lob von Seiten der Kritiker.
Seit 2009 ist Black auch externer Creative Consultant der Boss Black Women´s Collection bei Hugo Boss und überwacht nebenbei Design wie Produktion seines eigenen Labels, dessen Sitz in London ist.
Stil
Mühelos elegant, schick und glamourös, so kann der Stil von Grame Black beschrieben werden.
Aus hochwertigen Materialien entstehen Looks, die durch konzeptuelles Design und dem dynamischen Mix aus Farbe und Gewebe bestechen. Die Linien sind meist sehr einfach gehalten, die Silhouetten klar und schmal. Der Designer verwendet Stoffe, die nicht nur Textur aufweisen, sondern mit denen er auch eine gewisse Struktur kreieren kann. Zarte Plissees, Volants, Faltenwürfe oder Drapierungen sind daher beliebte Stilelemente, um raffinierte Outfits zu entwerfen. Ein schlichtes weißes Kleid besticht somit durch seine strukturierte Oberfläche, hervorgerufen durch spinnenetzartigen Spitzenstoff. Eine andere Kreation ist aus Organza gefertigt und lässt die schmale Silhouette darunter durchscheinen.
Diese konzeptionelle Herangehensweise zeigt sich auch in gerüschten Blusen, paillettenbesetzten Blazern, Bustiertops mit metallischen Stickereien oder Jacken aus Seiden-Tweed, Kaschmir und Pelz. Die farbliche Gestaltung der Looks ist meist in einer einfachen Palette aus Weiß, Creme, Pfirsich, Koralle oder Hellbraun anzusiedeln, besondere Akzente werden jedoch durch Nuancen wie Türkis, Gelb, Rot oder marmorierte Drucke erreicht. Auf diese Weise strahlen die Mode von Graeme Black dezente und glamouröse Eleganz aus.
weitere labels in dieser kategorie
Balenciaga Cristobal Balenciaga, Gründer des Hauses Balenciaga, wurde 1895 in Guetaria, San Sebastian, Spanien... |
Balmain Bevor Pierre Balmain zur Mode kam, studierte er ab 1933 einige Semester Architektur an der Par... |
Chanel Gabrielle Chanel wurde 1883 geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mit finanzieller Unt... |
Christian Lacroix Christian Lacroix kam durch seine Frau zur Mode, nachdem er zuerst französische Literatur studierte... |
Dior Christian Dior entwarf erste Modeskizzen für die Zeitschrift Le Figaro Illustré, bevor er ab 1938 ... |
Dolce & Gabbana Als sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana 1980 in einem Atelier in Mailand kennen lernten, war der... |
Jean Paul Gaultier Jean Paul Gaultier gehört zu den wichtigsten Designern der letzten zwanzig Jahre und gilt als das E... |
John Galliano John Galliano ist einer der bekanntesten britischen Designer und berühmt für seine historisch insp... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110