-
Gola

Stil & Preis
sport & street
€
Was kaufe ich?
Bekleidung (w+m)
Accessoires
Schuhe
Contact
Gola Store
40 Carnaby Street
London
W1F 7DU
United Kindom
Modelabel Gola
Der Beginn des britischen Traditionslabels Gola liegt schon über 100 Jahre zurück. Das Unternehmen wurde 1905 in Leicester, England gegründet und ist bis heute ein erfolgreicher Hersteller von Sportartikeln und Freizeitmode. Zunächst stellte Gola Fußballschuhe in Handarbeit her. Angefangen von der Sohle bis hin zu den Stollen wurden die Schuhe komplett aus Leder gefertigt.
Während der 30er Jahren veröffentlichte Gola seine erste Werbekampagne unter dem Titel "Gola means Goal" und begann mit dem verkauf von Fußballschuhen. Die Auswirkungen des zweiten Weltkrieges gingen auch an dem Schuhhersteller nicht spurlos vorbei. In dieser Zeit ging die Produktion komplett auf null runter und konnte erst nach dem Ende des Krieges wieder aufgenommen werden. Das Einzige, was in dieser Zeit gefertigt wurde, waren Schuhe für die britische Armee.
Über den Namen Gola streitet man sich bis heute, da bis jetzt nicht wirklich bekannt ist, woher er stammt. Trotzdem hielt sich über Jahr hinweg immer wieder die Behauptung, dass es sich bei dem Namen um ein Anagramm des englischen Wortes Goal (Tor) handeln soll.
In den goldenen 50er Jahren erhielt die Produktion einen neuen Aufschwung. Die Produktionstechniken wurden revolutioniert und über kurze Zeit hinweg stark verbessert, so dass erstmals Gummisohlen eingesetzt wurden. Die ursprünglichen schweren Fußballstiefel wurden ersetzt und moderne Fußballschuhe kamen in Mode.
Im Jahr 1965 erhielt eine Fußballmannschaft aus Liverpool kostenlos Gola Schuhe für das Finalspiel in Wembley. Auch der Konkurrent Adidas bot der Mannschaft Schuhe an und war sogar bereit, dafür zu zahlen. Die Mannschaft kassierte das Geld von Adidas und trug trotzdem ihre Gola Schuhe auf dem Platz und pinselte die berühmten Adidas Streifen einfach auf ihre Schuhe.
Im Mutterland des Fußballs waren immer wieder bekannte Fußballikonen Imageträger des britischen Labels. So auch Bill Shankley, Torwart-Urgestein Peter Shilton oder Sir Alf Ramsay.
Die Produktpalette von Gola wurde in den späten 60ern auf Sportarten wie Cricket, Tennis oder Leichtathletik ausgedehnt. Dies war auch die Geburtsstunde des Gola-Modells „Harrier“, ein Trainingsschuh, so erfolgreich, dass er bis heute zu einem der beliebtesten Modelle gehört.
In den 70er Jahren stattete Gola britische Traditionsclubs wie Manchester United oder FC Liverpool aus.
Im Jahr 2004 wurde die Produktpalette um Taschen und Trendschuhe erweitert, um auch den Fashionbereich abzudecken. Im Jahr 2005 feierte das Unternehmen seinen 100. Geburtstag und ist damit die älteste britische Sportmarke.
Stil
Neben Sportbekleidung und Sportschuhen stellt das Unternehmen heute auch Taschen, Uhren und Freizeitbekleidung her. Dabei bleibt die Traditionsmarke ihrem Stil stets treu und setzt das bekannte Gola Logo auf allen Produkten ein. Sei es als kleines Logo an der Schuhaußenseite oder als großflächiger Druck auf dem T-Shirt, der sofortige Wiedererkennungswert ist garantiert.
Der Marke gelingt es, das sportliche Erbe mit zeitgemäßen Farben und Materialien zu kombinieren und so haben Modelle wie „Harrier“ und „Chase“ seit Jahren nicht an Beliebtheit verloren. Tolle Farben und sportliche Formen sind Ausdruck des typischen Gola Designs. Auch heute legt die Marke Wert auf Qualität und Tradition und stellt alle Schuhe aus hochwertigen Leder her, was sie nicht nur bequem, sondern auch länger als eine Saison tragbar macht.
Celebrities fliegen auf die englische Kultmarke. Stars wie Robbie Williams, Colplay, The Doves und die Gallagher Brüder tragen die schicken Treter auf den Bühnen dieser Welt und heute ist die Marke zum Inbegriff britischer Coolness geworden.
weitere labels in dieser kategorie
Gil Bret 1955 erwirbt Max Berg die Lizenz, die amerikanische Mode-Marke Betty Barclay in Europa zu vertreiben... |
adidas Adolf Dassler fertigte 1920 den ersten Leinenschuh für Läufer in seiner Werkstatt in Herzogenaura... |
Abercrombie & Fitch David Abercrombie gründete 1892 das Modelabel Abercrombie & Co. und eröffnete am Hafen von Manhatt... |
AirStep Das Modelabel AirStep ist Teil der italienischen Olip-Gruppe, einem global agierenden Markenanbieter... |
Altru Apparel Altru Apparel Label wurde 2001 in Los Angeles gegründet. Spezialisiert auf T-Shirts wurde die ... |
Alprausch Andy Tanner, der kreative Kopf hinter ALPRAUSCH, eröffnete am Anfang seines Schaffens in Zürich de... |
Benetton Gegründet wurde das Familienunternehmen 1965 von Luciano, Gilberto, Carlo und Giuliana Benetton in ... |
Cecil Das Modelabel Cecil ist eines der führenden Mode-Unternehmen im Bereich Young Fashion für Frauen u... |
Alle Kategorien bei Modeopfer110